01.11.2012 Aufrufe

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Kooperationspartner 1 Kooperationspartner<br />

Die Bundesfachakademie Bufa<br />

geme<strong>in</strong>nützige GmbH ist e<strong>in</strong>e<br />

Tochtergesellschaft <strong>der</strong> Bundes-<br />

akademie für Kirche und Diakonie<br />

gGmbH und fusioniert mit <strong>der</strong><br />

GFO – Gesellschaft für Fortbildung<br />

und Organisationsentwicklung<br />

sozialer Dienste gGmbH<br />

Das Programm <strong>2010</strong> <strong>der</strong> Bufa/<br />

GFO – Region Süd be<strong>in</strong>haltet<br />

Angebote sortiert nach folgenden<br />

Themenschwerpunkten:<br />

• Inhouse-Angebote / Beratung /<br />

Supervision<br />

• Mehrteilige Weiterbildungen,<br />

Zusatzqualifikationen etc.<br />

• Veranstaltungen zum GBM<br />

• E<strong>in</strong>zelveranstaltungen zur<br />

Entwicklung <strong>der</strong> Fachlichkeit<br />

und beruflichen Rolle etc.<br />

• Person und berufliche Rolle<br />

• Kommunikation<br />

• Management, Organisation,<br />

Qualität, Betriebswirtschaft<br />

• Fachtagungen<br />

Weitere Informationen zum<br />

Kursprogramm <strong>2010</strong> s<strong>in</strong>d direkt<br />

bei <strong>der</strong> Bundesfachakademie<br />

Bufa/GFO – Region Süd <strong>in</strong><br />

Schwäbisch Hall zu erfragen:<br />

Bufa/GFO geme<strong>in</strong>nützige GmbH<br />

Sudetenweg 92<br />

74523 Schwäbisch Hall<br />

Telefon 0791 500-282<br />

Fax 0791 500-300<br />

sued@bufa-gfo.de<br />

www.bufa-gfo.de<br />

Im Jahr <strong>2010</strong> bieten wir zu folgenden<br />

Themen Sem<strong>in</strong>are, Weiterbildungen,<br />

Fortbildungen, Pflegesem<strong>in</strong>are<br />

und Ausbildungen zu<br />

unterschiedlichen Themen an:<br />

Weiterbildung u. a. zu:<br />

• Leitung von ambulanten<br />

Sozialen Diensten<br />

• Leitung von Wohn- und Pflegegruppen<br />

(Stationsleitung)<br />

• Pflegedienstleitung<br />

• Weiterbildung zum/zur<br />

Mentor/<strong>in</strong> – Praxisanleitung<br />

• Weiterbildung zum/zur Qualitätsbeauftragten/en<br />

und zum/zur<br />

Qualitätsmanager/<strong>in</strong><br />

• Weiterbildung Pflegeexperte<br />

Stoma / Inkont<strong>in</strong>enz / Wunde<br />

• Lehrkraft für Gesundheitsberufe<br />

• Mediz<strong>in</strong>pädagogik<br />

• Basis- und Aufbausem<strong>in</strong>ar<br />

„Wundexperte ICW“<br />

• Palliative Care<br />

• Fachschule für Organisation<br />

und Führung<br />

Fortbildungen:<br />

• Gerontopsychiatrie<br />

• Pflege und Mediz<strong>in</strong><br />

• Seelsorge<br />

• Mitarbeiterführung und<br />

Organisation<br />

• Kursgestaltung und Pädagogik<br />

• Qualifizierung externer<br />

Heimbeiräte<br />

• Palliative Care<br />

Pflegesem<strong>in</strong>are<br />

• für Angehörige, Ehrenamtliche,<br />

Interessierte<br />

Ausbildungen:<br />

• Ergotherapie<br />

• Physiotherapie<br />

• Altenpflege<br />

• Heilerziehungspflege<br />

Ausführliches Informationsmaterial<br />

und das Kursprogramm<br />

<strong>2010</strong> ist erhältlich bei:<br />

Diakonisches Institut für<br />

Soziale Berufe<br />

Bodelschw<strong>in</strong>ghweg 30<br />

89160 Dornstadt<br />

Brigitte Geiwiz, Kornelia Mißler<br />

Telefon 07348 9874-0<br />

Fax 07348 9874-30<br />

<strong>in</strong>fo@diakonisches-<strong>in</strong>stitut.de<br />

www.diakonisches-<strong>in</strong>stitut.de<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!