01.11.2012 Aufrufe

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurs A 2.2<br />

Management und Spiritualität – Personalpolitische Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

Jährlicher Fachtag zur strategischen Personalpolitik <strong>in</strong> Caritas und Diakonie<br />

Die christlichen Wohlfahrtsverbände stehen nicht erst seit gestern vor <strong>der</strong><br />

Herausfor<strong>der</strong>ung, ihr Profil zu bewähren. Unter den Bed<strong>in</strong>gungen des<br />

verschärften Sozialmarktes werden Nächstenliebe und christliche Tradition<br />

jedoch oft nur unter dem Aspekt des wettbewerbsrelevanten Alle<strong>in</strong>stellungsmerkmals<br />

betrachtet. Christliche Spiritualität und jüdisch-christliche<br />

Geme<strong>in</strong>schaftswerte geraten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e paradoxe Situation: die Zuwendung<br />

zum Unverfügbaren, die Kultur <strong>der</strong> Nächstenliebe muss sich <strong>der</strong> Logik<br />

wirtschaftlicher Verfügbarkeit unterordnen o<strong>der</strong> aber sie wird verdrängt.<br />

Wie dieses Paradoxon <strong>in</strong> <strong>der</strong> Praxis diakonischer und caritativer Unternehmen<br />

aufgelöst werden kann, dazu will <strong>der</strong> Fachtag theoretische und praktische<br />

H<strong>in</strong>weise geben. Der Schlüssel kann im spezifischen Management<br />

und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Unternehmenskultur liegen, die für Se<strong>in</strong>svergewisserung und<br />

selbstbewusste Spiritualität auf allen Ebenen <strong>der</strong> Mitarbeiterschaft Raum<br />

hat. Die spürbaren Freiheits- und Kreativitätsgew<strong>in</strong>ne lassen auf e<strong>in</strong>e<br />

echte W<strong>in</strong>-W<strong>in</strong>-Situation für Glaubenspraxis und Unternehmenserfolg<br />

schließen.<br />

Inhalte:<br />

Ausprägung von Spiritualität im Management; för<strong>der</strong>liche Strukturen und<br />

geeignete Personalentwicklungs<strong>in</strong>strumente; Spiritualität als Gegenstand<br />

von Organisationsentwicklung; Best-practice-Beispiele für glaubwürdige<br />

Unternehmenskultur<br />

Referenten:<br />

Prof. Dr. Urs Jäger, St. Gallen; OKR Dieter Kaufmann (DWW); Monsignore<br />

Wolfgang Tripp (DiCV Rottenburg-Stuttgart); Prof. Dr. Thomas Schmidt,<br />

Freiburg<br />

Term<strong>in</strong>e und Ort:<br />

24. Februar <strong>2010</strong>, 9–17 Uhr, Katholische Akademie Hohenheim, Stuttgart<br />

Zielgruppe:<br />

Leitungskräfte, Personal- und<br />

OrganisationsentwicklerInnen,<br />

Personalverantwortliche,<br />

BeraterInnen<br />

Leitung und Verantwortung:<br />

Dr. Antje Fetzer (DWW),<br />

Inge Mayer (Caritas),<br />

Bernhard Slatosch (Caritas),<br />

Dorothee Steiof (Caritas)<br />

Kosten:<br />

100,– Euro alles <strong>in</strong>klusive<br />

Information und Anmeldung:<br />

DWW, Theologie und Bildung,<br />

Telefon 0711 1656-203 o<strong>der</strong><br />

DiCV Rottenburg-Stuttgart,<br />

Personal und Recht,<br />

Telefon 0711 2633-1283<br />

PE-Fachtag<br />

Geme<strong>in</strong>same Tagung mit dem<br />

Diözesancaritasverband Rottenburg-Stuttgart,<br />

Bereich Personal<br />

und Recht<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!