01.11.2012 Aufrufe

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

Kursbuch 2010 - Bildungsportal der Evangelischen Landeskirche in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurs A 1.5 Kurs A 1.6<br />

Die Grundlagen diakonischer Arbeit Mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> Kirche se<strong>in</strong>!<br />

Fachtag zur christlichen Spiritualität von Menschen mit<br />

und ohne Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung<br />

Diakonische E<strong>in</strong>richtungen und<br />

Dienste haben e<strong>in</strong>e beson<strong>der</strong>e<br />

Prägung. Im trägerübergreifenden<br />

E<strong>in</strong>führungskurs des Landesverbandes<br />

wollen wir Sie mit den<br />

Wesenszügen <strong>der</strong> diakonischen<br />

Kultur vertraut machen. Sie lernen<br />

die biblischen Wurzeln des<br />

diakonischen Auftrags kennen.<br />

Sie erfahren, dass das christliche<br />

Menschenbild die Grundlage für<br />

e<strong>in</strong>e diakonische Haltung darstellt.<br />

Sie erhalten Anregungen, wie Sie<br />

diakonische Handlungsgrundsätze<br />

im eigenen Arbeitsfeld umsetzen<br />

können. Sie entdecken Formen<br />

<strong>der</strong> Spiritualität und Selbstpflege.<br />

Zielgruppe:<br />

Mitarbeitende <strong>in</strong> <strong>der</strong> Diakonie, die<br />

nicht Mitglied <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ACK-Kirche<br />

s<strong>in</strong>d sowie <strong>in</strong>teressierte Mitarbeitende<br />

aus allen Arbeitsfel<strong>der</strong>n <strong>der</strong><br />

Diakonie<br />

Term<strong>in</strong> und Ort:<br />

28.–30. Juni <strong>2010</strong>,<br />

Evangelische Diakonissenanstalt<br />

Stuttgart.<br />

Leitung:<br />

Dr. Antje Fetzer, Kar<strong>in</strong> Goetz,<br />

DWW<br />

Verantwortlich:<br />

Dr. Antje Fetzer, Abteilungsleiter<strong>in</strong><br />

Kosten:<br />

200,– Euro ohne Übernachtung<br />

300,– Euro mit Übernachtung<br />

Information und Anmeldung:<br />

Theologie und Bildung,<br />

Gertraut Esser,<br />

Telefon 0711 1656–274<br />

Kooperation mit Diakonie<br />

<strong>in</strong> Stuttgart<br />

„Unseren Glauben geme<strong>in</strong>sam<br />

feiern“, dieses Motto steht auch <strong>in</strong><br />

diesem Jahr über dem <strong>in</strong>klusiven<br />

Fachtag zur christlichen Spiritualität.<br />

Im Anschluss an das Projekt<br />

„Christliche Spiritualität mit Menschen<br />

mit und ohne Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung“<br />

(2005 – 2008) wollen wir uns auf<br />

neue Weise dem Thema Brücken<br />

bauen zuwenden: Brücken h<strong>in</strong>weg<br />

über die Unsicherheit, die verh<strong>in</strong><strong>der</strong>t,<br />

dass Menschen mit und ohne<br />

Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ung e<strong>in</strong>an<strong>der</strong> im Alltag<br />

erleben, Brücken zwischen<br />

E<strong>in</strong>richtungsalltag und Geme<strong>in</strong>dealltag.<br />

Das konkrete Thema des<br />

Fachtags entwickelt e<strong>in</strong>e Vorbereitungsgruppe<br />

im Laufe des Jahres.<br />

Wer gerne bei <strong>der</strong> Vorbereitung<br />

und Durchführung mitwirken<br />

möchte, melde sich bitte bei:<br />

Karl Wagner, Tel. 0711 1656-328.<br />

Zielgruppe:<br />

Fachkräfte <strong>der</strong> Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>tenhilfe,<br />

Angehörige und Menschen mit<br />

Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>ungen, Haupt- und<br />

Ehrenamtliche aus den Kirchengeme<strong>in</strong>den<br />

Fachtag<br />

Term<strong>in</strong> und Ort:<br />

15. Juli <strong>2010</strong>, 9.30–16.30 Uhr,<br />

Bernhäuser Forst<br />

Leitung:<br />

Dr. Antje Fetzer, Theologie und<br />

Bildung; Karl Wagner,<br />

Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>tenhilfe; Evangelischer<br />

Fachverband Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>tenhilfe<br />

Verantwortlich:<br />

Dr. Antje Fetzer, Abteilungsleiter<strong>in</strong><br />

Kosten:<br />

50,– Euro <strong>in</strong>klusive Verpflegung<br />

Information und Anmeldung:<br />

Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>tenhilfe und Psychiatrie,<br />

Telefon 0711 1656-213<br />

Kooperation mit dem <strong>Evangelischen</strong><br />

Fachverband Beh<strong>in</strong><strong>der</strong>tenhilfe<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!