01.11.2012 Aufrufe

Psychomotorische Angebote für 2 bis 4-jährige Kinder zur - BSCW

Psychomotorische Angebote für 2 bis 4-jährige Kinder zur - BSCW

Psychomotorische Angebote für 2 bis 4-jährige Kinder zur - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Varianten<br />

Erschwerung<br />

� Als Motivation werden unterschiedliche Materialen, beispielsweise<br />

ein Glöckchen oder ein Chiffontuch, an den Seilen befestigt.<br />

� Die <strong>Kinder</strong> geben sich gegenseitig eine Aufgabenstellung indem<br />

sie vorgeben, wo welches Kind hindurch kriechen soll.<br />

� An die Seile werden unterschiedlich grosse Reifen angemacht.<br />

Die <strong>Kinder</strong> versuchen zusätzlich durch die Reifen zu kriechen.<br />

� Die <strong>Kinder</strong> dürfen das Seil während dem Durchkriechen nicht<br />

berühren. Damit sie auditiv wahrnehmen, wenn sie das Seil berühren,<br />

wird ein Glöckchen an die Seile befestigt.<br />

Erleichterung<br />

� Die Zwischenräume, welche durch die Seile entstehen, werden<br />

vergrössert.<br />

� Es wird nur ein Seil durch den Raum gespannt. Die <strong>Kinder</strong> kriechen<br />

unter diesem durch oder steigen über das Seil.<br />

Auswertung<br />

Das Spinnennetzspiel eignet sich gut um die Fertigkeiten Steigen,<br />

Kriechen und Robben zu unterstützen. Durch die unterschiedlichen<br />

Höhen des Netzes können die <strong>Kinder</strong> in ihren individuellen Entwicklungsniveaus<br />

gut abgeholt und gefördert werden.<br />

78<br />

© Corsini & Jauch, 2009; Entwicklungsprojekt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!