01.11.2012 Aufrufe

Psychomotorische Angebote für 2 bis 4-jährige Kinder zur - BSCW

Psychomotorische Angebote für 2 bis 4-jährige Kinder zur - BSCW

Psychomotorische Angebote für 2 bis 4-jährige Kinder zur - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Varianten<br />

Erschwerung<br />

� Durch Ertasten mit den Füssen erraten, die <strong>Kinder</strong> was <strong>für</strong><br />

Materialien sich unter dem Tuch befinden.<br />

� Die Psychomotoriktherapeutin gibt ein bestimmtes Material<br />

vor auf dem die <strong>Kinder</strong> beim Trommelschlag stehen bleiben<br />

sollen, z.B. etwas Weiches, Rundes etc.<br />

� Den Weg auf verschiedene Arten begehen z.B. ganz langsam,<br />

schnell gehen oder rennen, wie ein Zwerg gehen, auf den Zehenspitzen<br />

usw.<br />

Erleichterung<br />

� Die <strong>Kinder</strong> kriechen über den Weg.<br />

� Weiche Materialien benutzen, auf denen die <strong>Kinder</strong> gut gehen<br />

können wie z.B. Matten und kleine Schaumstoffklötze.<br />

� Die <strong>Kinder</strong> dürfen zuerst schauen, was sich unter dem Tuch<br />

befindet, bevor sie über den Weg laufen. Dies eignet sich vor<br />

allem, bei <strong>Kinder</strong>n, die ängstlich sind.<br />

Auswertung<br />

Die <strong>Kinder</strong> waren sehr neugierig zu wissen, was sich unter dem<br />

Tuch befindet und schauten ständig nach. Eine Möglichkeit ist,<br />

den <strong>Kinder</strong>n zuerst zu zeigen, was sich unter dem Tuch befindet<br />

oder sie nach jedem Material nachschauen lassen. Durch dieses<br />

Angebot können die <strong>Kinder</strong> die grobmotorischen Fertigkeiten gehen<br />

und balancieren vertiefen.<br />

82<br />

© Corsini & Jauch, 2009; Entwicklungsprojekt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!