18.07.2014 Aufrufe

Schriftliche Stellungnahmen von Verbänden und ...

Schriftliche Stellungnahmen von Verbänden und ...

Schriftliche Stellungnahmen von Verbänden und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausschuss für Arbeit <strong>und</strong> Soziales Ausschussdrucksache 16(11)538<br />

anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Für eine solche<br />

Prioritätensetzung der B<strong>und</strong>esregierung sieht der<br />

DEUTSCHE FRAUENRAT derzeit keine Anhaltspunkte.<br />

Nicht zuletzt sollte diese Gesetzgebung endlich dem<br />

Erfordernis der Geschlechtergerechtigkeit nachkommen.<br />

Notwendig ist aus Sicht des DEUTSCHEN FRAUEN-<br />

RATES ein ganzes Bündel <strong>von</strong> strukturverändernden<br />

Maßnahmen des Gesetzgebers zur Erreichung der Geschlechtergerechtigkeit<br />

gerade mit Blick auf die gestiegene<br />

Lebenserwartung <strong>und</strong> die längere Rentenbezugsdauer.<br />

Die Mitgliederversammlung 2006 des DEUT-<br />

SCHEN FRAUENRATES hat dazu das beigefügte 10-<br />

Punkte-Papier (Beschlüsse 2006) beschlossen.<br />

Berlin, den 22. Februar 2007<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!