27.10.2014 Aufrufe

Methoden der Manipulation

Methoden der Manipulation

Methoden der Manipulation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unverständlich sind, daß sie zur Bestimmung <strong>der</strong> Zukunft sich nicht eignen. Es gibt zwar einige<br />

vielversprechende Ansätze zur Deutung, beson<strong>der</strong>s Manfred Dimde möchte ich hier hervorheben, dennoch<br />

sind die Ergebnisse nicht überzeugend.<br />

w Selbsterfüllende Prophezeiungen sind im eigentlichen Sinne keine Prophezeiungen. Wenn ein Experte für<br />

eine Aktie eine Kurssteigerung prophezeit, deshalb diese Aktie gekauft wird und somit <strong>der</strong> Kurs steigt, so ist<br />

die Veröffentlichung <strong>der</strong> Prophezeiung <strong>der</strong> Grund für die Erfüllung. Es gab ein Experiment, bei dem einem<br />

Lehrer gesagt wurde, daß bei gewissen Schülern aufgrund eines neuartigen Test in naher Zukunft bessere<br />

Leistungen zu erwarten seien. Die Schüler waren willkürlich ausgewählt, zeigten jedoch später tatsächlich<br />

bessere Leistungen. Möglicherweise wurden sie besser geför<strong>der</strong>t, weil <strong>der</strong> Lehrer bessere Leistungen<br />

erwartete. Ratten wurden zufällig in eine intelligente Gruppe und in eine weniger intelligente eingeteilt. Die<br />

angeblich intelligenten Ratten lösten die Aufgaben tatsächlich besser. Das Phänomen <strong>der</strong> selbsterfüllenden<br />

Prophezeiungen und die Mechanismen bedürfen noch einer genaueren Erforschung.<br />

w Wenn man selbst handelt, so ist es einfach, dieses zu prophezeien.<br />

w Das größte Problem mit Prophezeiungen ist die Frage, inwieweit die Zukunft vorbestimmt ist und was<br />

passiert, wenn man sich an<strong>der</strong>s entscheiden täte um das Eintreten einer Prophezeiung unmöglich zu machen.<br />

Die Möglichkeit des Menschen zur freien Entscheidung wird somit in Frage gestellt. Dieses Problem<br />

wurde noch nicht zufriedenstellend beantwortet. Wir müssen uns mit <strong>der</strong> Tatsache begnügen, daß<br />

Prophezeiungen in <strong>der</strong> Vergangenheit einige präzise Treffer aufwiesen.<br />

w Wenn man wie die Hinduisten von <strong>der</strong> Vorstellung ausgeht, daß die Welt eine Täuschung ist, ein Traum<br />

eines höheren Wesens, an dem wir alle teilhaben, so sind Prophezeiungen dadurch möglich. Wenn wir selbst<br />

träumen, so schaffen wir uns im Traum eine Welt und beobachten sie ohne zu wissen, daß wir sie selbst<br />

erschaffen haben. Wären wir uns im Traum bewußt, daß wir den Traum selbst erschaffen, so hätten wir wohl<br />

kaum Angst vor den Wesen in unseren Träumen. Einen ähnlichen Mechanismus könnte es geben, <strong>der</strong><br />

verhin<strong>der</strong>t, daß wir uns des Traumes bewußt werden, den wir für die Realität halten. Wenn man diesen<br />

Mechanismus umgehen o<strong>der</strong> ausschalten könnte, würde man sehen, wie <strong>der</strong> Traum, also auch unsere<br />

Realität, geschaffen wird. Die Ereignisse würden uns dann nicht mehr überraschen, son<strong>der</strong>n wären<br />

vorhersagbar.<br />

9.2.8 Was sagen die Propheten?<br />

w Die Propheten: A = Alois Irlmaier, B = <strong>der</strong> blinde Jüngling aus Böhmen, C = Edward Cayce, F =<br />

Feldpostbriefe von Andreas Rill, L = Lied <strong>der</strong> Linde, S = Chet B. Snow, W = Bauer aus dem Waldviertel<br />

w Der Antichrist: In dieser Zeit (nach dem ersten Weltkrieg) wird <strong>der</strong> Antichrist geboren, im äußersten<br />

Rußland, von einer Jüdin, er tritt aber erst in den fünfziger Jahren auf. Dann an dem Tag, wo Markustag<br />

(25.04.) auf Ostern fällt (1943?). (F)<br />

w Krisen: In Deutschland kommen Regierungen, aber können ihr Ziel nicht ausführen, da ihr Vorhaben immer<br />

wie<strong>der</strong> vereitelt wird. (F)<br />

w Sinkende Moral: Die Leute sinken immer tiefer in <strong>der</strong> Moral und werden schlechter. (F) Aber es ist den<br />

Menschen alles gleich, denn <strong>der</strong> gute Mensch kann fast nicht mehr bestehen während dieser Zeit und wird<br />

verdrängt und verachtet. (F)<br />

w Glutregen: Ich stand bei schönem Wetter bei uns im Ort (Österreich)... . Da schien sich die Sonnen zu<br />

verdunkeln. Alle glaubten. sie sähen Sterne. Dabei handelte es sich in Wirklichkeit um eine Art Glut - wie<br />

Millionen weißglühende herabfallende Leuchtkugeln - die, sich über gelblich, dann rötlich färbend, im<br />

Osten beginnend, zu Boden fiel. Wo sie auftraten, verbrannte alles Brennbare. ... Zu dieser Zeit ab es bei uns<br />

noch kein Kriegsgeschehen. (W)<br />

w Der Krieg in Südeuropa und die Zerstörung von New York: Ein begrenzter Konflikt auf dem Balkan<br />

und die Zerstörung New Yorks, das sei <strong>der</strong> Anfang <strong>der</strong> kriegerischen Auseinan<strong>der</strong>setzungen, ohne<br />

nennenswerte Auswirkungen noch auf Mitteleuropa. (W) Er (<strong>der</strong> Krieg in Südeuropa) beginnt in <strong>der</strong> Nähe<br />

<strong>der</strong> Adria und endet in <strong>der</strong> Türkei. Dabei werden die ersten größeren A-Waffen eingesetzt. Auf den Fel<strong>der</strong>n<br />

Seite 72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!