03.11.2012 Aufrufe

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OpenBook<br />

Durch OpenBook wird es <strong>für</strong> Sehbehinderte<br />

und Blinde wieder möglich, Texte selbstän-<br />

dig zu lesen und zu bearbeiten. Mit sehr<br />

wenigen Handgriffen können Texte ge-<br />

scannt und anschließend vorgelesen und<br />

archiviert werden. Alternativ ist auch das<br />

selbständige Lesen mit Braillezeile möglich.<br />

http://www.tsb.co.at/index.php?action=viewProduct&pro<br />

ductId=20&page=details<br />

OpenBook verfügt über eine mehrsprachige Texterkennung mit Rechtschreib-<br />

überprüfung, automatische Spalten-, Blattlage- und Kontrasterkennung. Es ist mög-<br />

lich, Bücher einzulesen und als MP3 oder WAV zu speichern, um sich dann die Bü-<br />

cher unterwegs mit einem MP3 Player anhören zu können oder eine CD zu erstellen.<br />

Um das Arbeiten <strong>für</strong> Sehbehinderte zusätzlich zu erleichtern, kann die Schriftgröße,<br />

Schriftart, Vorder- und Hintergrundfarbe und der Abstand zwischen Zeilen, Wörtern<br />

und Zeichen individuell ausgewählt werden.<br />

Um mit dem System arbeiten zu können benötigt man einen leistungsfähigen Com-<br />

puter mit Tastatur, einen Scanner und gute Lautsprecher.<br />

Sonstige elektronische Hilfsmittel<br />

Neben Bildschirmlesegräten, Bildschirmvorlesesystemen, elektronischen Lupen Ta-<br />

fellesesystemen, und Vergrößerungsprogrammen gibt es noch eine Vielzahl anderer<br />

elektronischer Hilfsmittel, welche ich hier nur kurz vorstellen möchte.<br />

Solche Hilfsmittel sind unter anderem:<br />

� Daisyplayer (zum Abspielen von Daisy-Hörbüchern)<br />

� Diktiergeräte (<strong>für</strong> Unterwegs, statt einem Notizblock)<br />

� Notizgeräte (Braillenotizgerät mit Sprachausgabe)<br />

� Vorlesegeräte (zum Vorlesen von Büchern)<br />

� Vorlesesoftwares (z.B. <strong>für</strong> Handy, PC)<br />

� Multimediageräte (Daisyplayer, MP3 Player, Radio, Navigationssystem usw. in<br />

einem)<br />

Veronika Mittermair 119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!