03.11.2012 Aufrufe

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Da man also fast immer von einer Verkürzung der Prüfentfernung ausgehen kann,<br />

sollte diese Verkürzung mit der daraus resultierenden Berechnung <strong>des</strong> Akkommoda-<br />

tionsausgleichs, in unseren Gedanken fest miteinander gekoppelt sein.<br />

Beispiel<br />

Geg: Verkürzte Refraktionsdistanz .... 2 m<br />

Ges.: Akkommodationsausgleich<br />

Lösung:<br />

__________________________________________________________<br />

FRAGEN ZUR SELBSTKONTROLLE<br />

� Einigen Sie sich auf fünf Fragen die bei der Anamnese unerlässlich sind.<br />

� Warum ist die Messung <strong>des</strong> Kontrasts von größerer Bedeutung, als die Mes-<br />

sung <strong>des</strong> Visus?<br />

� Welche Methode der objektiven Refraktion würden Sie wählen? Warum?<br />

� Wie gehen Sie bei der subjektiven Refraktion vor?<br />

Evita Rasdeuschek 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!