03.11.2012 Aufrufe

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorteile<br />

� Monokular (3 – 4x) und binokular (1,5 – 2x) bestellbar<br />

� Individuelle Werte korrigierbar<br />

� Sehr hohe Dioptrie und großer Durchmesser produzierbar<br />

� Vergütung mit Entspiegelungsschicht<br />

� Ein Lupenteil mattiert erhältlich<br />

� Variable Nahteilhöhe<br />

� Bifokale Lösung � keine Lupenbrille extra nötig<br />

� Bifokal mit konvergenzentlastendem Prisma im Lupenteil gefertigt<br />

Nachteile<br />

� Nur mineralisch möglich<br />

� Hohes Gewicht, dadurch sehr schwer<br />

� Eingeschränkte Fassungsauswahl<br />

Hyperokulare<br />

Hyperokulare sind spezielle, asphärisch gefertigte Kunststoffgläser. Sie ermöglichen<br />

einen dünneren Schliff, trotz hoher Vergrößerung. Hyperokulare werden nur monoku-<br />

lar angepasst. Das Ausgleichsglas wirkt als Gewichtsausgleich und wird meist mat-<br />

tiert eingebaut.<br />

http://www.igaoptic-koester.de/<br />

<strong>Low</strong>_<strong>Vision</strong>/Hyperokular/hyperokular.html<br />

Alexandra Fellerer 94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!