03.11.2012 Aufrufe

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SZB-LCS-Test<br />

Aufbau<br />

Der „Schweizer Zentralverband <strong>für</strong> das Blindenwesen-<strong>Low</strong> Contrast Sensitivity-Test“<br />

besteht aus 5 Karten. Auf der Vorderseite erkennt man einen Landoltring im High<br />

Contrast (also schwarz), auf der Rückseite sieht man einen um zwei log-Stufen grö-<br />

ßeren Landoltring im <strong>Low</strong> Contrast (also grau und größer). Die Landoltringe werden<br />

von Karte zu Karte kleiner.<br />

Fernvisusmessung im Normalkontrast<br />

http://www.fritzbuser.ch/szb-lcs_test.htm<br />

Man beginnt mit der High Contrast Seite. Um dem Kunden ein positives Erlebnis zu<br />

ermöglichen, stellt man sich in eine Entfernung, von der man denkt, dass der Kunde<br />

die Öffnung <strong>des</strong> Landoltrings angenehm erkennen kann und zeigt ihm die Karte. Der<br />

Klient muss vier von fünf Mal die Öffnung richtig deuten, bevor man die Distanz ver-<br />

größert. Die Veränderung der Öffnung <strong>des</strong> Rings geschieht am besten durch Drehen<br />

der Karte hinter dem eigenen Rücken. Man vergrößert nun die Distanz sooft, bis der<br />

Kunde die Öffnung nicht mehr vier Mal richtig erkennt. Berechnet wird der Visus ei-<br />

nerseits mit der Entfernung, in welcher der Klient gerade noch vier Sehzeichen er-<br />

kennen konnte (= Prüfentfernung), und andererseits mit der angegebenen Normal-<br />

entfernung:<br />

Evita Rasdeuschek 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!