03.11.2012 Aufrufe

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kantenfiltergläser werden bei der Versorgung von Sehbehinderten, insbesondere<br />

aufgrund der kontraststeigernden Wirkung, eingesetzt. Sie werden als angenehm<br />

empfunden, da die Blendung durch Streulicht reduziert wird. Besonders bei<br />

blendempfindlichen Klienten, wie z. B. bei Retinopathia pigmentosa, bei Albinismus<br />

oder Maculopathie sind Kantenfiltergläser heute ein anerkanntes Hilfsmittel.<br />

Es gibt verschiedene Filtergläser, die immer vom Kunden ausprobiert werden müs-<br />

sen, um den <strong>für</strong> ihn richtigen Farbton zu finden. Zu beachten ist weiterhin, dass Kan-<br />

tenfiltergläser nur beschränkt verkehrstauglich sind. Kantenfiltergläser bestehen<br />

überwiegend aus CR-39 (Kunststoff) Material und sind in diversen Ausführungen er-<br />

hältlich:<br />

� Als Vorhänger<br />

� Als Plangläser<br />

� Mit optischer Korrektur (Einstärken, Mehrstärken und Gleitsichtgläser)<br />

� Mit zusätzlicher Polarisation<br />

� Mit zusätzlicher Transition<br />

www.low-vision-center.de/pic/kantenfilter.jpg<br />

Alexandra Fellerer 92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!