03.11.2012 Aufrufe

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KRANKHAFTE VERÄNDERUNGEN DES AUGES<br />

Diabetische Retinopathie<br />

Allgemein:<br />

In Europa und in Nordamerika erblinden Menschen zwischen 20 und 65 Jahren am<br />

Häufigsten aufgrund von diabetischer Retinopathie. Mit der Zunahme der fett- und<br />

kohlehydratreichen Ernährung, nimmt auch die Zahl der Diabetiker zu.<br />

Das Auftreten der diabetischen Retinopathie hängt sehr stark von der Stoffwechsel-<br />

lage und von der Erkrankungsdauer ab: Bereits nach 20 Jahren Diabetesdauer treten<br />

bei bis zu 90% der Diabetiker Fundusveränderungen auf.<br />

Risikofaktoren:<br />

� Schlechte Blutzuckerkontrolle<br />

� Arterielle Hypertension<br />

� Rauchen<br />

� Pubertät<br />

� Schwangerschaft<br />

http://www.dbsv.org<br />

sind Risikofaktoren und verschlechtern den Verlauf der Diabetischen Retinopathie.<br />

Bianca Steiner 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!