03.11.2012 Aufrufe

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erkennung:<br />

� Neugebildete Gefäße<br />

� Blutungen<br />

� Bindegewebsstränge<br />

� Netzhautablösung<br />

http://www.augenarzt-wuppertal.de<br />

Dr. Med. O. Abo Basha, Dr. Med. D. Grützner<br />

Verlauf und Prognose der diabetischen Retinopathie:<br />

Wenn eine diabetische Retinopathie rechtzeitig erkannt und behandelt wird, kann die<br />

Erkrankung stabilisiert werden und der Lesevisus (> 0,4) bleibt erhalten.<br />

Im Stadium der Glaskörperblutung, Traktionsablatio und Vorderabschnittsneovasku-<br />

larisation führt die diabetische Retinopathie (auch heute noch) manchmal zur Erblin-<br />

dung.<br />

Therapie:<br />

Die diabetische Retinopathie tritt umso später auf, je besser der Blutzucker einge-<br />

stellt ist. Eine medikamentöse Behandlung gibt es allerdings bisher nicht.<br />

Als Therapie werden verwendet:<br />

� Intravitreale Injektionen<br />

� Laserkoagulation<br />

� Vitrektomie<br />

Bianca Steiner 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!