03.11.2012 Aufrufe

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vergrößernde Sehhilfen<br />

In diesem Kapitel werden optische und elektronische Versorgungsmöglichkeiten de-<br />

finiert und erklärt. Darüber hinaus sind Fotos <strong>für</strong> ein besseres Verständnis abgebil-<br />

det.<br />

Licht und Beleuchtung<br />

Licht und Beleuchtung sind wichtige Bestandteile, damit die bestmögliche Sehschär-<br />

fe erreicht wird. Es werden wesentliche Begriffe zu diesem Thema erklärt und Be-<br />

leuchtungsarten beschrieben.<br />

Einrichtungen<br />

In diesem Teil werden Hilfseinrichtungen, die sehgeschädigten Personen auf vielfäl-<br />

tige Weise unterstützen, vorgestellt.<br />

Kosten<br />

Dieses Thema beschäftigt sich mit den anfallenden Kosten einerseits <strong>für</strong> den Optiker,<br />

andererseits <strong>für</strong> den Kunden. Des Weiteren werden Unterstützungsmöglichkeiten<br />

durch Krankenkassen und anderer Institutionen angeführt.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!