03.11.2012 Aufrufe

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

Low Vision Skript für HTL SchülerInnen - Private HTL des Landes ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krankenkasse<br />

Daten, welche bei der Einreichung an die Krankenkasse aufscheinen<br />

müssen:<br />

� Name und Adresse <strong>des</strong> Kunden<br />

� Name und Adresse <strong>des</strong> Verrechnungspartners<br />

� Kostenvoranschlag<br />

� Verordnungsschein <strong>des</strong> Augenarztes<br />

� Augenbefund (Diagnose)<br />

� Datum<br />

� Unterschrift von Kunde, Verrechnungspartner und Arzt<br />

� Visus mit und ohne Hilfsmittel (Erfolgsaussichten)<br />

Eventuell verlangt die Krankenkasse folgende zusätzliche Punkte:<br />

� Einkommensnachweis(e) (aller sich im Haushalt befindlichen Personen)<br />

� Pflegegeldnachweis<br />

� Nachweis über Befreiungen Radio/Fernseher/Telefon/Rezeptgebühr<br />

� Nachweis über Miet-/Wohnbeihilfe<br />

� Nachweis über besondere Ausgaben (aufgrund der Behinderung)<br />

� Nachweis über evtl. Kredite<br />

� Nachweis über evtl. Alimente oder sonst. Unterhalt<br />

Die Krankenkasse übernimmt nicht die gesamten Kosten, sondern gibt nur einen Zu-<br />

schuss!<br />

Sonderunterstützungsfonds der Krankenkasse<br />

Bei diesen wird die wirtschaftliche Lage <strong>des</strong> Klienten berücksichtigt. Die Höhe <strong>des</strong><br />

Zuschusses ist abhängig vom Einkommen, wobei Nachweise vom Einkommen, Pen-<br />

sions- und Mietbescheinigung, Versicherungen, Zusatzverdienste etc. aller im Haus-<br />

halt lebender Personen notwendig sind. Die Einreichung hat schriftlich zu erfolgen.<br />

Veronika Mittermair 150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!