09.11.2014 Aufrufe

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prävention beim Opfer (Tschan, 2001)<br />

• oberstes Ziel: Einwirken auf allen Präventionsebenen<br />

1) primäre Prävention: zur Verhinderung der Taten und<br />

entsprechend des Traumas an sich<br />

2) sekundäre Prävention: Milderung der Folgen einer<br />

Traumatisierung (z.B. Notfallversorgung in<br />

Krisenzentren)<br />

3) tertiäre Prävention: langfristige Erhaltung und<br />

Stärkung der eigenen Ressourcen (z.B.<br />

Folgetherapien und berufliche Rehabilitationen)<br />

http://www.rechtspsychologie-halle.de 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!