09.11.2014 Aufrufe

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Merkmale sexueller Übergriffe in<br />

der Therapiesituation<br />

• Abhängigkeit und Verletzlichkeit (des Patienten) und starkes Machtgefälle als<br />

bedeutsame Kennzeichen Möglichkeit der Ausnutzung von Macht<br />

• Missbrauch der beruflichen Expertenstellung<br />

• Missbrauch des Abhängigkeitsverhältnisses<br />

• Missbrauch des Vertrauens (für egoistische Zwecke wie der sexuellen<br />

Befriedigung) Vertrauensbruch als Pflichtverletzung Zerstörung der<br />

Therapiebasis<br />

• Therapeut als Liebespartner Rollenvermischung; Patienten misstrauen ihren<br />

Gefühle und Wahrnehmungen , können Liebe und Zuneigung nicht mehr<br />

auseinanderhalten Konfusion<br />

• Rollenumkehr eigene Bedürftigkeit des Therapeuten; kann aufgrund fehlender<br />

Distanz seine Rolle nicht mehr wahrnehmen<br />

• Arzt bricht Therapie vorzeitig ab, um sexuelle Beziehung (legal) zu ermöglichen <br />

Definition als „ebenbürtige Beziehung zwischen zwei Erwachsenen“<br />

http://www.rechtspsychologie-halle.de<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!