09.11.2014 Aufrufe

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tätertypologien - 1 (Schoener & Gonsiorek, 1989;<br />

bei Becker-Fischer et al., 2008)<br />

1) Uninformierte Naive<br />

– Ausbildung und/oder persönliche Reife unzureichend<br />

2) Gesunde oder durchschnittlich Neurotische<br />

– Einmaliges Ereignis, situative Auslöser<br />

– Vorwürfe<br />

– Einsicht vorhanden Bereitschaft für eigene Behandlung oder<br />

Supervision<br />

– günstige Prognosen<br />

3) Schwer Neurotische/ Sozial Isolierte<br />

– Emotionale Probleme (speziell Depression)<br />

– Schuldgefühle eher unbewusst und ohne Veränderungsmotivation<br />

– Therapie als Lebensinhalt<br />

– eingeschränkte Prognose<br />

http://www.rechtspsychologie-halle.de<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!