09.11.2014 Aufrufe

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Epidemiologie<br />

zu beachten: Dunkelziffern höher, denn<br />

– Anzeige- und Aussagebereitschaft oft gering<br />

– gesellschaftliches Tabuthema<br />

– Daten stammen aus Eigenbefragungen sowie Befragung von Folgetherapeuten<br />

– oft niedrige Rücklaufquoten<br />

– Dunkelziffer insbesondere bei missbrauchten Männern höhe (aufgrund gesellschaftlicher<br />

Rollenvorstellung)<br />

– objektive Zahlen schwierig, da sexuelle Beziehungen etwas sehr Privates<br />

– Geständnisbereitschaft niedrig<br />

– subjektive Färbung zu Beginn von PSM meist positive Gefühle seitens Patient, erst<br />

bei Bewusstwerdung negative Einstellung<br />

– Definitionsprobleme Wo beginnt sexueller Missbrauch?<br />

– doppelte Dunkelziffer: Taten ohne jegliche Kenntnis und Taten, die (z.B.<br />

Opferberatungsstellen) bekannt, aber dennoch nicht angezeigt wurden<br />

• Vermutung:160.000 Opfer von PSM im deutschen Gesundheitswesen<br />

(Tschan, 2001)<br />

http://www.rechtspsychologie-halle.de<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!