09.11.2014 Aufrufe

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rache- und Wunscherfüllungstypus<br />

(Skripte der Therapeuten) (Becker-Fischer et al., 2008)<br />

Grundidee:<br />

• durch Begegnung mit Patient kommt es zur Reaktivierung eigener Traumata<br />

beim Therapeuten sexuelle Übergriffe als Reinszenierung eigener<br />

Erfahrungen<br />

Unterscheidung der Typen aufgrund (unbewusster) Motivation:<br />

1. Rachetypus<br />

– Rache an Patientinnen im Vordergrund<br />

– traumatische Enttäuschungen aus Kindheit werden weitergegeben<br />

– Abwehr durch Identifikation mit früherem Täter<br />

– Wechselt Opfer häufiger<br />

– trotzdem enge Bindung<br />

– braucht ständig mindestens ein Opfer<br />

2. Wunscherfüllungstypus<br />

– Rettungsphantasie<br />

– Verleugnung des Traumas durch Illusion einer heilen Welt<br />

– Umkehr der Rollenverteilung<br />

• nicht alle Täter lassen sich hier einordnen<br />

http://www.rechtspsychologie-halle.de<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!