09.11.2014 Aufrufe

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tätertypologien - 1 (Schoener & Gonsiorek, 1989;<br />

bei Becker-Fischer et al., 2008)<br />

4) Impulsive Charakterstörungen<br />

– Schwierigkeiten in Triebkontrolle<br />

– meist bereits mehrere und gleichzeitige sexuelle Kontakte zu Patienten<br />

– oft Sexualdelikte in Vorgeschichte<br />

– Einsicht und Reue nur wenn Konsequenzen<br />

– Therapieresistent<br />

5) Soziopathische oder narzißtische Charakterstörungen<br />

– berechnend, Experten in Manipulation und Verführung auch gegenüber Kollegen und<br />

Gremien<br />

– therapieresistent bzw. eingeschränkt therapiefähig<br />

6) Psychotische oder Borderline-Persönlichkeiten<br />

– Gestörter Realitätsbezug, fehlende soziale Urteilsfähigkeit<br />

– bizarre Rationalisierungen<br />

– dissoziative und paranoide Symptome<br />

– nicht behandelbar<br />

http://www.rechtspsychologie-halle.de 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!