09.11.2014 Aufrufe

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychologische Reaktion beim<br />

Trauma – 3 Phasen (Tschan, 2001)<br />

1. Schockphase<br />

– Dauer: ca. 1-2 Wochen nach Ereignis<br />

– Ausmaß der Verletzung meist erst einige Zeit später erfasst (insbesondere bei<br />

PSM)<br />

– initiale Verleugnung des Schadens und eigener Betroffenheit<br />

– Derealisierung und Depersonalisation<br />

– starke endokrine und hormonelle Veränderungen<br />

2. Einwirkungsphase<br />

– einige Zeit nach Ereignis, bis zu zwei Wochen andauernd<br />

– Wut und Ärger (z.B. auf sich selbst, Rettungskräfte, Behörden..)<br />

– starke Zweifel am Selbst und am Sinn des eigenen Überlebens<br />

– depressive Symptomatik<br />

– Flash-backs<br />

http://www.rechtspsychologie-halle.de 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!