09.11.2014 Aufrufe

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

Präsentation - Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Psychodynamik des Missbrauchs im<br />

Traumaverlauf (Becker-Fischer et al., 2008)<br />

• Alleinherrscher, Retter, Gott, Messias, potenter Liebhaber<br />

1. Aktuelle persönliche Probleme Wunsch nach Beziehung schwer<br />

kontrollierbar<br />

2. Mangelnde Liebe Helfersyndrom, Befriedigungen in therapeutischer<br />

Arbeit nicht genug (können Geben-müssen nicht ertragen, ohne selbst etwas<br />

zu bekommen)<br />

3. Narzißtische Probleme bereits Forderung nach Abstinenz wird als<br />

Kränkung empfunden sowie die Kränkung durch Altersprozesse<br />

• In Begegnung mit traumatisierten Patienten eigene Traumata reaktiviert<br />

• Massive Rettungsphantasien als Abwehrmaßnahme<br />

• golden phantasy (Smith, 1984): Vorstellung eines Zustandes von absoluter<br />

Versorgung und Geborgenheit intensive Bindung an Therapeuten,<br />

besonders in Risiko-und Problemsituationen dafür zugänglich<br />

• Wunsch des Therapeuten in einen prätraumatischen Zustand zurückzukehren<br />

nicht möglich, somit Gefühl und Zwang nur einseitig zu geben<br />

• Hass-/Destruktionsimpulse und Wünsche nach Gratifikation<br />

http://www.rechtspsychologie-halle.de<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!