05.01.2015 Aufrufe

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

53<br />

6.1.2. Handlungsempfehlungen<br />

Witten Annen steht am Anfang des Stadterneuerungsprozesses. Dies ist eine günstige Bedingung, um die<br />

Mobilisierung privater Eigentümer direkt in den Verlauf des Stadterneuerungsprozesses einzubinden. Wesentlich<br />

hierzu ist eine intensive, gründliche Vorbereitung. Für die Vorbereitungsphase (vgl. Kap. 4) sollte<br />

entsprechend Zeit eingeplant werden.<br />

Erfolgsfaktor Image<br />

In dem in Witten Annen im Rahmen des Projektes zur Eigentümermobilisierung durchgeführten Workshop<br />

ergaben sich Anhaltspunkte dafür, dass zentrale Probleme des Programmgebietes Witten Annen im<br />

schlechten Image einzelner Teilbereiche des Stadtteils liegen.<br />

Aufgrund der erkannten Imageprobleme sollte daher geprüft werden, ob das derzeitige Image einer Mobilisierung<br />

privater Hauseigentümer entgegensteht, so dass zukünftige Strategien und Prozesse mit hoher<br />

Wahrscheinlichkeit ins Leere laufen. Es ist deshalb zu empfehlen, vor der Planung des Gesamtprozesses<br />

das Image zu analysieren. Erste Hypothesen könnten gezielte Expertengespräche (etwa mit Experten<br />

aus der Immobilienwirtschaft, Kreditinstituten, Schlüsseleigentümer etc.) erbringen, die dann über eine<br />

Befragung eines erweiterten Expertenkreises und durch Befragung von relevanten Gruppen (insbesondere<br />

Eigentümer) abgesichert werden könnten. Ziel der Analyse sollte es dabei auch sein, die natürlichen<br />

Begabungen des Standortes festzustellen und für die Ausprägung eines Images nutzbar zu machen (vgl.<br />

Kap 5).<br />

Ansatzpunkte für eine Aufwertung des bestehenden Images sind nach den Aussagen der Teilnehmer am<br />

Workshop in Witten Annen insbesondere das Wohnen am Grün mit der direkten Naturbeziehung sowie<br />

das vorhandene Angebot der Nahversorgung. Darüber hinaus bestehen Ansätze einer Kultur- und Musikszene,<br />

die perspektivisch für ein positives Image des Stadtteils Annen stehen können.<br />

Je nach Ergebnissen könnte es empfehlenswert sein, Image fördernde Maßnahmen einem Prozess vorzuschalten<br />

oder den Mobilisierungsprozess parallel mit Image fördernden Maßnahmen zu begleiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!