05.01.2015 Aufrufe

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

67<br />

Bevölkerungsstruktur<br />

Einwohner<br />

Sozialhilfeempfänger<br />

Arbeitslosenquote<br />

Ausländeranteil<br />

Anteil 0-18<br />

Jahre<br />

Anteil 19-65<br />

Jahre<br />

Anteil über 66<br />

Jahre<br />

Stand<br />

Dezember<br />

2006<br />

Dezember<br />

2004<br />

Dezember<br />

2004<br />

Dezember<br />

2006<br />

Dezember<br />

2006<br />

Dezember<br />

2006<br />

Dezember<br />

2006<br />

Stadt<br />

Gelsenkirchen<br />

269.064 7% 13% 13,17 % 17,63 % 61,33 % 21,04 %<br />

Gelsenkirchen City 8.895 10% 16,3% 19,99 % <strong>15</strong>,67 % 62,18 % 22,<strong>15</strong> %<br />

Eigentumsverhältnisse und Eigentümerstruktur<br />

Im Rahmen eines durch Empirica erstellten Gutachtens zur Wohnsituation in Gelsenkirchen City wurden<br />

rund 1.200 Eigentümer befragt, die insgesamt 980 Wohneinheiten besitzen. Diese Wohneinheiten befinden<br />

sich zu mehr als zwei drittel jeweils im Eigentum eines Einzeleigentümers. Die weiteren sind im<br />

Besitz verschieden großer Eigentümergemeinschaften.<br />

Rund 72% der Eigentümer vermieten ihr Objekt vollständig, rund ein Viertel vermietet lediglich Teile des<br />

Hauses. 3% der Eigentümer nutzen die gesamte Immobilie selbst. Die Eigentumswohnungen sind zu 60%<br />

von den Eigentümern selbst genutzt.<br />

Insgesamt weisen die im Gebiet liegenden Gebäude keine bedeutenden Bestandsmängel auf. Die Eigentümer<br />

investieren größtenteils lediglich in Instandhaltungsmaßnahmen und sehen keinen Spielraum für<br />

eine Qualitätssteigerung der Wohnungen oder eine Steigerung der Mieteinnahmen. Die Eigentümerbefragung<br />

im Rahmen des Gutachtens hat ergeben, dass ein großer Anteil der Eigentümer über zu wenig<br />

Eigenkapital für Investitionen verfügt. Zudem sehen viele auf Grund der mangelnden Marktperspektive<br />

ein zu hohes finanzielles Risiko für Investitionen. Etwa 20% der Befragten sind mit einer Modernisierung<br />

schlicht überfordert.<br />

Standortbegabungen/ Stärken, Schwächen, Potenziale<br />

Die City Gelsenkirchen verfügt aufgrund ihrer guten Verkehrsanbindung über eine gute Erreichbarkeit einer<br />

hohen Zahl an Arbeitsplätzen. Das macht diesen Standort besonders für junge Berufstätige attraktiv.<br />

Ein hohes Maß an Urbanität und die große Vielfalt an Versorgungsangeboten macht Gelsenkirchen City<br />

aber auch zu einem anziehenden Standort für generationenübergreifendes bzw. seniorengerechtes Wohnen.<br />

Um die Attraktivität des Gebiets noch zu verstärken, ist es empfehlenswert, die Aufenthaltsqualität für<br />

die angesprochenen Zielgruppen weiterhin zu erhöhen und fehlende Angebote im Bereich Gastronomie<br />

zu ergänzen.<br />

6.4.2. Handlungsempfehlungen<br />

Der Prozess der Eigentümermobilisierung in Gelsenkirchen City ist bereits weit fortgeschritten. Vor Beginn<br />

der Mobilisierung wurde eine detaillierte Bestandsaufnahme der Wohnimmobilien am Standort<br />

durchgeführt. Zudem wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben, welches Gelsenkirchen City als Wohnstandort<br />

bewertet. Teil dieses Gutachtens war eine Eigentümer- und Bewohnerbefragung mit einer Rücklaufquote<br />

von 25%.<br />

Zur finanziellen Unterstützung sanierungswilliger Eigentümer hat die Stadt Gelsenkirchen ein Haus- und<br />

Hofflächenprogramm aufgelegt und mit einer Fördermittelbroschüre beworben. Diese wurde vom Stadtumbaubüro<br />

an alle bekannten Eigentümer der City versandt, um eine möglichst hohe Informationsdichte<br />

zu erreichen. Neben der Kommunikation über eine Broschüre findet eine intensive Betreuung einzelner<br />

Eigentümer durch das Stadtumbaubüro Gelsenkirchen City statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!