05.01.2015 Aufrufe

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65<br />

Erfolgsfaktor Nutzen<br />

In Wanne-Mitte wurden für den Stadtumbauprozess insbesondere die so genannten „Aufgeschlossen“<br />

aktiviert. Für die erwartete Intensivierung des Mobilisierungsprozesses werden vor allem auch motivational<br />

weiter entfernte Zielgruppen anzusprechen und nach Möglichkeit auch einzubinden sein. Diese<br />

Absicht kann nur durch eine stärkere argumentative Auseinandersetzung mit den Eigentümern erfolgen,<br />

die sich an den Nutzenerwartungen der Eigentümer orientieren (vgl Kap 3).<br />

Auf der Basis der bereits realisierten Projekterfahrungen in Wanne sollten deshalb die bereits gefundenen<br />

und genutzten Argumente gesammelt und durch die weitere Diskussion mit Eigentümern und durch das<br />

Gespräch mit weiteren Experten ergänzt und angereichert werden. Hinweise haben sich im Workshop<br />

im Rahmen des Projektes Eigentümermobilisierung ergeben. So haben verschiedene Teilnehmer darauf<br />

hingewiesen, dass eine qualitätvolle Aufwertung der Wohnungen mit Balkonanbauten sowie der Realisierung<br />

von barrierefreien Wohnungen viel versprechende Zukunftsinvestitionen darstellen, um so dem<br />

demographischen Wandel Rechnung zu tragen. Ein argumentativer Zugang kann sich vielfach auch über<br />

die Mieterzufriedenheit ergeben. Zufriedene Mieter sind häufig auch dauerhafte Mieter, so dass die Mietdauer<br />

und damit die verlässliche Mieteinnahme letztendlich also vom Zustand des Gebäudes abhängig<br />

ist.<br />

Erfolgsfaktor Beratung<br />

Das Stadtumbaubüro Wanne-Mitte bietet ein sehr umfangreiches und kompetentes Beratungsangebot<br />

an. Ein das Team des Stadtumbaubüros ergänzender Architekt bietet den Eigentümern nicht nur architektonische<br />

Erstberatungen an, sondern erläutert auch Förderzugänge. Die Eigentümer bekommen auch<br />

Hilfestellungen in Bezug auf bürokratische Hürden, so dass z.B. die notwendigen Schritte für ein Antragsverfahren<br />

in einer einfacheren und verständlicheren Sprache vermittelt werden. Hinweise werden auch<br />

für die Einholung und Bewertung von Angeboten von Handwerksunternehmen gegeben. Darüber hinaus<br />

beinhaltet das Beratungsangebot auch Aussagen zu wohnungswirtschaftlichen Aspekten, um so eine<br />

zielgerichtete Investition zu unterstützen und gleichzeitig die öffentlichen Mittel effektiv einzusetzen.<br />

Das vorhandene Beratungsangebot kommt damit den Bedürfnissen der Eigentümer nach einem zentralen<br />

Beratungsangebot, das von verlässlichen Beratern offeriert wird, sehr nahe.<br />

Empfehlenswert ist eine weitergehende Vernetzung der vorhandenen Ressourcen und Wissensquellen. So<br />

könnte das Stadtumbaubüro beispielsweise auch Informationen zwischen Maklern und Eigentümern vermitteln,<br />

um dadurch die Vermietung leerer Ladenlokale zu vereinfachen. Es gilt auch, die Möglichkeiten<br />

zum Ausbau eines breiteren Beratungsangebotes durch z.B. den Aufbau eines Expertenpools zu eruieren<br />

und fallweise umzusetzen.<br />

Hilfreich für eine Intensivierung der Eigentümerberatung kann auch die Einbeziehung von Know how der<br />

Gebäudewertermittlung sein. Aussagen zur Wertentwicklungen der Gebäude sind dabei von besonderer<br />

Bedeutung, um somit den Eigentümern eine Zukunftsprojektion potenzieller Investitionen zu ermöglichen.<br />

Diese Inhalte könnten verdichtet werden zu einer Strategieberatung, die auch wohnungswirtschaftliche<br />

Aspekte noch stärker einbezieht. So könnten Eigentümer Hinweise erhalten, wie sie in den nächsten<br />

Jahren agieren sollten, um ihre Immobilie zumindest im Wert zu sichern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!