05.01.2015 Aufrufe

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

6.4. Gelsenkirchen City (Altstadt)<br />

Der Prozess der Eigentümermobilisierung in Gelsenkirchen City ist<br />

bereits sehr weit fortgeschritten. Es gilt demnach für das Stadtumbaugebiet<br />

zusätzliche Aspekte der Eigentümermobilisierung zu erarbeiten.<br />

6.4.1. Gebietscharakterisierung<br />

Das ca. 90 ha große Stadtumbaugebiet Gelsenkirchen City mit<br />

rund 9.000 Einwohnern stellt neben Gelsenkirchen-Buer eines der<br />

Hauptversorgungszentren der Stadt dar. Es verfügt neben zentralen<br />

Verwaltungseinrichtungen über einen innenstadttypischen Mix aus<br />

Einzelhandel, Dienstleistung, Gastronomie und Kultur, was ihm eine<br />

hohe Attraktivität verschafft. Das Gebiet ist gekennzeichnet durch<br />

eine überwiegend mehrgeschossige, dichte Blockrandbebauung, wenigen öffentlichen Grün- und Freiflächen<br />

sowie das Stadtbild prägende Gebäude, wie den Hauptbahnhof oder das Verwaltungsgericht. Die<br />

Gelsenkirchener City wurde im 2. Weltkrieg in großen Teilen zerstört, so dass fast die Hälfte der Gebäude<br />

aus den 1950er/60er Jahren stammt. Im Gebiet sind lediglich 3% Ein- und Zweifamilienhäuser sowie<br />

überwiegend kleine und mittlere Wohnungen angesiedelt. Damit verfügt es über ein wenig ausgeprägtes<br />

zielgruppenspezifisches Wohnungsangebot. Die Leerstandsquote im Gebiet liegt mit 4,3% über dem gesamtstädtischen<br />

Durchschnitt von 3%.<br />

Das Image des Gebiets wird trotz einer insgesamt positiven Entwicklung seit der Programmaufnahme<br />

2003 sowohl in seiner Innen- als auch in der Außenwirkung sehr negativ wahrgenommen. Durch den<br />

wachsenden Ausländeranteil, ein unattraktives Erscheinungsbild sowie die sich verschlechternde Einzelhandelsstruktur<br />

sinkt die Attraktivität der City.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!