05.01.2015 Aufrufe

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

AGS 15: Beitrag Stadtbüro (Expertise für MBV NRW (2007))

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Methodik der Erarbeitung<br />

Der vorliegende Bericht basiert auf umfangreichen Internet- und Literaturanalysen zu den Themen Stadterneuerung,<br />

Kommunikation und Mobilisierung von Eigentümern. Zudem konnten die beauftragten<br />

Büros Erkenntnisse aus anderen Projektszusammenhängen übertragen und für das Thema Eigentümermobilisierung<br />

nutzbar machen.<br />

Informationsgrundlage für die vier Modellgebiete bilden zum einen statistische Daten und Gutachten der<br />

beteiligten Städte sowie eigene Begehungen der Gebiete. Zum anderen wurden persönliche Gespräche<br />

mit den Stadtverwaltungen und – wo vorhanden – dem Vor-Ort-Management geführt. Entscheidend<br />

waren jedoch die in jedem Beispielgebiet durchgeführten Workshops zur Eigentümermobilisierung. Ziel<br />

der Workshops war es einerseits Informationen über Besonderheiten des Gebietes und die Eigentümerstruktur<br />

zu erhalten und andererseits die theoretisch erarbeiteten Ergebnisse mit der Praxis der Stadterneuerung<br />

vor Ort rückzukoppeln. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass das in der Kommunikationswissenschaft<br />

gegründete Vorgehen der Mobilisierung konkret an der Praxis der Stadtplanung orientiert<br />

ist. Teilnehmer dieser Workshops waren die jeweils relevanten Akteure in den unterschiedlichen Gebieten,<br />

wie z.B. Stadtverwaltung, Stadtteil- oder Quartiersmanagement, Wohnungsgesellschaften, Haus- und<br />

Grundbesitzervereine, bekannte und engagierte Schlüsseleigentümer, Mietervereine, Kreditinstitute etc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!