07.01.2015 Aufrufe

download - Technische Universität Braunschweig

download - Technische Universität Braunschweig

download - Technische Universität Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

78 Meß- und Auswertemethoden für solarthermische Großanlagen<br />

Hersteller<br />

Schnittstelle<br />

Bus-Systeme<br />

Eingänge<br />

Ausgänge<br />

Erweiterbarkeit<br />

Kieback&Peter<br />

MRP 6<br />

RS 232 für Drucker,<br />

Leitzentrale, Modem, PC<br />

RS 485-Schnittstelle für<br />

MRP-Bus<br />

12 digitale<br />

12 analoge, K&P-<br />

Meßsystem<br />

7 analoge<br />

6 analoge<br />

16 digitale<br />

MRP-Bus: max. 32 Regler<br />

Leitzentrale: 5<br />

Bussysteme mit je<br />

32 Reglern<br />

RS 232<br />

Landis&Gyr<br />

Unigyr<br />

Panel-Bus<br />

(firmenspezifisch)<br />

RMS-Bus<br />

(firmenspezifisch)<br />

Profi-Bus (standardisiert)<br />

je nach gewählten E/A-<br />

Modulen<br />

je nach gewählten E/A-<br />

Modulen<br />

E/A-Module je nach<br />

Controller erweiterbar<br />

SE-Automatisierung<br />

RS 232 mit Druckerinterface<br />

für Drucker,<br />

RS 485 für Bus-System<br />

A-Bus/ RS 485:<br />

Gebäude-Bus<br />

B-Bus/ RS 485:<br />

Unterstations-Bus<br />

C-Bus: Peripherie-Bus<br />

verschiedene E/A-Module<br />

möglich<br />

verschiedene E/A-Module<br />

möglich<br />

A-Bus: max. 54 A-Busmodule<br />

B-Bus: max. 32 B-Busmodule<br />

C-Bus: max. 22 C-Busmodule<br />

Regelkreise 6 Regelkreise 4 Regelkreise je nach Programmierung<br />

Programmierung am Regler selbst oder über<br />

Leitzentrale<br />

Kommunikation<br />

der Geräte<br />

MRP-Bus, mit<br />

Leitzentrale über<br />

Schnittstelle mit P90-<br />

Protokoll<br />

über POP-Card fest<br />

programmiert<br />

im Gebäude: Profi-Bus<br />

oder RMS-Bus<br />

E/A-Module: Panel-Bus<br />

Datenausgabe RS 232 RS 232, Daten firmenspezifisch<br />

codiert<br />

Speicherung wählbare Trenddaten keine interne, nur<br />

Leitzentrale<br />

Software firmenspezifische oder firmenspezifische<br />

eigene<br />

Problem/<br />

Nachteil zur<br />

Datenauslesung<br />

Informationen verstreut<br />

4.2.2 Meß- und Auswertemethode<br />

keine direkten Anschlüsse<br />

am Regler<br />

PC mit Firmensoftware<br />

spezifischer Bus je nach<br />

Modulen<br />

RS 232, Daten firmenspezifisch<br />

codiert<br />

keine interne, nur<br />

Leitzentrale<br />

firmenspezifische<br />

Firmensoftware<br />

Der DDC-Regler wird über eine seiner Schnittstellen an einen mobilen PC angeschlossen, der<br />

die vom DDC-Regler ausgegebenen Regel-, Führungs- und gegebenenfalls Stellgrößen aufnimmt<br />

und abspeichert.<br />

Falls ein Telefonanschluß in der Heizzentrale vorhanden ist, können die Meßwerte über<br />

Modem zur Auswertung übertragen werden. Bei den innerhalb des Projektes vermessenen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!