07.01.2015 Aufrufe

download - Technische Universität Braunschweig

download - Technische Universität Braunschweig

download - Technische Universität Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur 89<br />

6 Literatur<br />

/1/ R. Kübler, M. Guigas, A. Lutz, M.E. Schulz, M.N. Fisch, E. Hahne: Solar unterstützte<br />

Nahwärmeversorgung mit und ohne Langzeit-Wärmespeicherung, Forschungsbericht<br />

zum BMBF-Vorhaben 0328867C, ITW, Universität Stuttgart, Juni 1995<br />

/2/ Verordnung über einen energiesparenden Wärmeschutz bei Gebäuden (Wärmeschutzverordnung<br />

- WärmeschutzV), Bundesgesetzblatt Teil 1, 1995<br />

/3/ LabView - Graphical Programming Software; National Instruments Corporation, Konrad-Celtis-Str.<br />

79, 81369 München<br />

/4/ D. Pahud, A. Fromentin, J.-C. Hadorn: The Superposition Borehole Model for<br />

TRNSYS (TRNSBM), User Manual, Internal Report, LASEN-EPFL, Lausanne CH,<br />

December 1996<br />

/5/ K. Körner: Energie und Umweltkonzept, Invencon - Innovative Energieconsulting<br />

GmbH, Berlin, 1994<br />

/6/ M.N. Fisch, M. Guigas: Solar unterstützte Nahwärmeversorgung Biesdorf-Süd / Teilgebiet<br />

Habichtshorst - Machbarkeitsstudie, Steinbeis-Transferzentrum Rationelle Energienutzung<br />

und Solartechnik Stuttgart, September 1996<br />

/7/ R. Kübler, M.N. Fisch: Solar unterstützte Nahwärmeversorgung mit Langzeit-Wärmespeicher<br />

für das Stadtquartier "Kirschallee in Potsdam - Kurzbeschreibung der Anlage<br />

und Kostenschätzung, Steinbeis-Transferzentrum Rationelle Energienutzung und<br />

Solartechnik Stuttgart, September 1994<br />

/8/ R. Kübler, M. Guigas, M. Schwarz: Vorplanung - Solar unterstützte Nahwärmeversorgung<br />

für das Stadtquartier "Lenné Park" - Bornstedter Feld in Potsdam. Steinbeis-<br />

Transferzentrum Rationelle Energienutzung und Solartechnik Stuttgart, August 1996<br />

/9/ T. Waldt, D. Reuleke: Gutachterliche Stellungnahme zu einer Vorerkundung des Untergrundes<br />

für den geplanten Bau eines Wärmespeichers im Bereich des "Bornstedter<br />

Feldes" an der Kirschallee in Potsdam. Terratech Consult GmbH, Berlin, August 1994<br />

/10/ C. Hogrebe, D. Friebertshäuser: Erkundung des aquiferen Langzeit-Wärmespeichers,<br />

Projekt Potsdam Lenné-Park, Zwischenbericht. DMT, Potsdam, Juni 1996<br />

/11/ J. Poppei: Geologische Kenntnisstandanalyse für Horizonte im Tertiär zu Zwecken der<br />

Aquiferwärmespeicherung, Projekt Potsdam Lenné-Park. Geothermie Neubrandenburg<br />

(GTN), August 1996<br />

/12/ D. Fischer, J. Poppei: Dokumentation - Voruntersuchungen zur Möglichkeit der Aquiferwärmespeicherung<br />

(Erstsimulation), Projekt Potsdam Lenné-Park. Geothermie Neubrandenburg<br />

(GTN), November 1996<br />

/13/ S.A. Klein u.a.: TRNSYS - A Transient System Simulation Program, User´s Manual,<br />

Madison, University of Wisconsin, 1994<br />

/14/ T. Beil u.a.: Erstellung eines TRNSYS-Simulationsdek´s zur Berechnung des thermischen<br />

Verhaltens einer großen Solaranlage mit einem Langzeit-Wärmespeicher. Institut<br />

für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW), Universität Stuttgart, Oktober 1996<br />

/15/ VDI 2067: Berechnung der Kosten von Wärmeversorgungsanlagen<br />

/16/ Blickpunkt Potsdam: Ausgaben vom 14.08.1996 und 29.08.1996<br />

/17/ J. Poppei: Energiekonzept "Solare Nahwärmeversorgung Rostock-Brinckmanshöhe",<br />

Dokumentation, Geothermie Neubrandenburg GmbH, 15.04.1998

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!