12.11.2012 Aufrufe

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Profile der vier Schulen: die Heinrich-Böll-Schule<br />

Berufswahlorientierung und -vorbereitung sind wichtige Bestandteile des Unterrichts<br />

ab Klasse 8. Dabei übernimmt das Fach „Arbeitslehre – Wirtschaft“ eine zentrale<br />

koordinierende Rolle. Zu den Elementen der Berufswahlorientierung und –<br />

vorbereitung gehören u.a.<br />

- eine Berufsfindungswoche im Jahrgang 8,<br />

- ein dreiwöchiges Betriebspraktikum im Jahrgang 9,<br />

- weitere Betriebspraktika im Jahrgang 10<br />

- die berufsorientierende Ausrichtung von Wahlpflicht-Kursen in den Jahrgängen<br />

9 und 10 (z. B. „Erzieherische und pflegerische Berufe“, „Bürosoftware“).<br />

Hinzu kommen regelmäßige Beratungsgespräche mit der Berufsberatung der Agentur<br />

für Arbeit, BIZ-Besuche und Bewerbungstraining.<br />

Zur Weiterentwicklung und Professionalisierung der Berufswahlorientierung und -<br />

vorbereitung hat sich die Heinrich-Böll-Schule mit dem Jahrgang 8 des Schuljahres<br />

2005/06 (Jahrgang 9 im Schuljahr 2006/07) am landesweiten Pilotprojekt ABBEO<br />

NRW (Ausbildungsreife und Berufswahlorientierung) beteiligt.<br />

Der Jahrgang 9 des Schuljahres 2005/06 (Jahrgang 10 des Schuljahres 2006/07)<br />

erhielt aufgrund des besonderen Engagements des Regierungspräsidenten Jürgen<br />

Büssow für Duisburger Hauptschulen („Initiative der <strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Düsseldorf</strong> zur<br />

Stärkung der Ausbildungsreife und Berufswahlorientierung“) eine zusätzliche gezielte<br />

Förderung zur Verbesserung der Ausbildungsreife der Schüler(innen).<br />

Das betriebliche Umfeld<br />

Nachdem Thyssen als größter Arbeitgeber in Untermeiderich schon vor Jahren weggefallen<br />

ist, sind die Firma Linde (Sauerstoff, Edelgase) und eine Großwäscherei die<br />

einzigen größeren Betriebe. Ansonsten gibt es lediglich Einzelhandelsgeschäfte, die<br />

den täglichen Bedarf abdecken. Daher finden Schüler(innen) nur begrenzt im unmittelbaren<br />

Schulumfeld Praktikumsstellen. Sie weichen daher in die angrenzenden<br />

Stadtteile (Mittel- und Obermeiderich, Hamborn, Beeck), z. T. auch in der Nachbarstadt<br />

Oberhausen aus.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!