12.11.2012 Aufrufe

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolfgang Reuter: Einschätzung der Situation und mögliche<br />

schulische und arbeitsmarktpolitische Konsequenzen<br />

bei“ und „wir können nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn Unternehmen<br />

falsche Entscheidungen treffen, die Konjunktur negativ verläuft und die Globalisierung<br />

Arbeits- und Ausbildungsplätze zerstört.“<br />

Sicher ist, dass es eine Reihe von schwerwiegenden Entwicklungen und Faktoren<br />

aus der Vergangenheit gibt, die die wirtschaftliche Lage und damit auch die Lage am<br />

Ausbildungsmarkt nachhaltig beeinflussen und weiterhin prägen werden. Sie können<br />

an dieser Stelle nicht alle genannt werden. Die wesentlichen sind folgende:<br />

• Die Konjunktur in Deutschland befindet sich seit zwei Jahrzehnten in einem<br />

Abwärtstrend, was sich an der Zahl der Firmenpleiten ebenso festmachen<br />

lässt wie an der ständig gestiegenen Arbeitslosenzahl und dem<br />

dramatischen Rückgang von Ausbildungsplätzen<br />

• Umstrukturierungen, ständige Veränderungen in den wirtschaftlichen<br />

Strukturen, der Wegfall ganzer Industriezweige wie die Montanindustrie<br />

im Ruhrgebiet oder - ganz aktuell - des Steinkohlebergbaus und die damit<br />

einhergehende Gefährdung der wirtschaftlichen und sozialen Grundlage,<br />

verunsichern immer mehr Menschen.<br />

• Über Jahrzehnte hinweg ignorierte die Politik, dass sich Deutschland<br />

zum Einwanderungsland entwickelt hatte, und unterließ die notwendigen<br />

Maßnahmen für eine zukunftsweisende Eingliederung der Menschen mit<br />

Integrationshintergrund in die Gesellschaft.<br />

• Die demographische Entwicklung mit der dramatischen Verschiebung in<br />

der Alterspyramide führt zu tief greifenden Veränderungen und zum Teil<br />

schmerzhaften Einschnitten in die Sozialversicherungssysteme und den<br />

so genannten „Generationenvertrag“.<br />

• Zunehmend wird der Verfall eines allgemein gültigen Wertebewusstseins<br />

und die Orientierungslosigkeit vor allem der jüngeren Bevölkerung als<br />

Ursache für eine Reihe gesellschaftspolitischer Probleme beklagt.<br />

• Die PISA- Studien haben das gesamte System der deutschen Schulbildung<br />

auf den Prüfstand gestellt und zur großen Überraschung der Öffentlichkeit<br />

und auch der Schulpolitik festgestellt, dass unser Schulsystem<br />

mit einer modernen demokratischen Wirtschaftsgesellschaft und ihren<br />

gehobenen Ansprüchen an Bildung nicht mehr kompatibel ist.<br />

Unter der langjährigen Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt leiden vor allem die<br />

Schülerinnen und Schüler der Hauptschulen, der Förderschulen sowie der Gesamtschulen.<br />

Schon ihre Zeugnisse reichen häufig nicht aus, um mit der Konkurrenz aus<br />

den Realschulen und der Gymnasien Schritt halten zu können. Die ständig sinkenden<br />

Anmeldezahlen an den Hauptschulen sind seit Jahren ein Anzeichen dafür, dass<br />

diese Schulform für die Mehrheit der Eltern keine erstrebenswerte Schullaufbahn<br />

mehr für ihre Kinder darstellt.<br />

Hinzu kommt, dass die Grundschulen verpflichtet sind, in Klasse 4 eine Eignungsaussage<br />

für die weiterführenden Schulen zu treffen. Inzwischen sind es in Duisburg<br />

weniger als 15 % der Schülerinnen und Schüler, die nach Klasse 4 in die Hauptschule<br />

wechseln, meistens weil ihnen bereits die Grundschule die Eignung für eine Realschule<br />

oder ein Gymnasium abspricht. Am Ende der Klasse 6 müssen diejenigen<br />

Schülerinnen und Schüler von den Realschulen und den Gymnasien in die jeweils<br />

„untere Schulform“ wechseln, bei denen sich die Nichteignung erst am Ende der Erprobungsstufe<br />

heraus stellt.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!