12.11.2012 Aufrufe

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erfahrungsberichte von Lehrer/innen der vier Schulen<br />

kennen zu lernen. Die Jugendlichen arbeiteten fast ausnahmslos sehr engagiert, was<br />

die Atmosphäre, in der sich die Praktikumsbetreuung vollzog (z.B. Gespräche mit<br />

den Betreuern), insgesamt sehr positiv beeinflusste.<br />

Meine mit den Schülern durchgeführten Betriebsbesichtigungen waren auch für mich<br />

eine Bereicherung. Ich lernte mir vorher unbekannte Produktionsstätten kennen und<br />

kam mit den für die Ausbildung von Jugendlichen zuständigen Personen in Kontakt.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit bestand in der Betreuung und Kontrolle der<br />

Bewerbungsunterlagen der Schüler(innen), da es ihnen sehr schwer fällt, eigenständig<br />

korrekte Bewerbungen zu verfassen. Dies stellt eine große Belastung dar. Es<br />

war und ist oft auch nicht einfach, die vielen Absagen der Betriebe aufzufangen und<br />

die Jugendlichen zu ermuntern, es weiter zu versuchen.<br />

Eine Nachbetreuung der Jugendlichen von schulischer Seite erscheint mir als überaus<br />

sinnvoll, da ich den Eindruck habe, durch die intensive Zusammenarbeit mit den<br />

Schüler/innen ein Vertrauensverhältnis aufgebaut zu haben und dadurch Hilfestellung<br />

geben zu können bei sicherlich oftmals auftretenden Schwierigkeiten im Berufsleben<br />

- unabhängig davon, ob die Jugendlichen in Ausbildung einmünden, einen<br />

Lehrgang absolvieren oder ein Berufskolleg besuchen.<br />

Abschließend lässt sich feststellen, dass die Arbeit im Projekt meinen Erfahrungshorizont<br />

bezüglich Berufswahl enorm bereichert hat. Ich konnte Kontakte herstellen, die<br />

mir vorher verschlossen waren. Die Arbeit war teilweise sehr umfangreich, zumal<br />

parallel dazu die Abschlussprüfungen vorzubereiten waren und wodurch man<br />

manchmal gar nicht mehr weiß „wo einem der Kopf steht.“<br />

Der zusammenfassende Bericht der Schule Beim Knevelshof<br />

Planungsarbeit<br />

Der Planungs- und Organisationsaufwand war sehr hoch, das lag sicher auch daran,<br />

dass noch keine Erfahrungen vorlagen. Der schnelle Wechsel der Plätze in der 9.<br />

Klasse erwies sich als nahezu undurchführbar, da jeder Jugendliche und jeder Betrieb<br />

individuell betreut werden musste. Ebenfalls problematisch ist eine ordentliche<br />

Evaluation in einer solchen Konstellation.<br />

Betreuungsarbeit<br />

Die Betreuung der Schüler im Praktikum ist ein zeitlich enormer Aufwand. Jeder Jugendliche<br />

muss individuell betreut werden. Ebenso jeder Betrieb. Daraus ergeben<br />

sich unzählige Gespräche und Telefonate, vor allem, wenn Probleme auftauchen.<br />

Bei ca. 60 Schülern und entsprechend vielen Betrieben entwickelt sich ein enormes<br />

Zeitproblem, wobei so erstaunlich wie lobenswert ist, wie ausführlich manche Betriebe<br />

Probleme besprechen.<br />

Arbeitsbelastung<br />

Die Arbeitsbelastung für den zuständigen Projekt-Lehrer ist sehr hoch, wenn der-<br />

oder diejenige sich alleine um die Vermittlung und Betreuung von ca. 60 Schülerinnen<br />

und Schülern und um die Betreuung bzw. den Kontakt mit entsprechend vielen<br />

Betrieben kümmern muss. Dazu kommt der zusätzliche Förderunterricht in der Schule.<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!