12.11.2012 Aufrufe

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfahrungsberichte und Befragungen von Schüler/innen<br />

Schüler/innen der GHS Wiesbadener Straße<br />

M. O., Klasse 10B<br />

Ich habe mein Praktikum bei der Firma Elektro Paul Düppe in Duisburg - Stadtmitte<br />

gemacht.<br />

Ich habe gelernt, wie man Steckdosen anschließt, wie man Motoren reinigt und wie<br />

man überprüft, ob sie noch heile sind.<br />

Das Praktikum hat keine besondere Belastung für mich dargestellt, weil es mir sehr<br />

viel Spaß gemacht hat, ich mit den Leuten gut zu Recht gekommen bin und die Arbeit<br />

mir sehr gefällt. Ein Bekannter hat mir die Praktikumsstelle besorgt. Weil ich gut<br />

beim Praktikum war, habe ich auch in dieser Firma einen Ausbildungsplatz als Elektroniker<br />

für Haus- und Gebäudetechnik bekommen. Darüber bin ich sehr glücklich.<br />

In der Schule haben wir zusätzlichen Förderunterricht bekommen. Das finde ich in<br />

Ordnung, weil man da Sachen lernt, die für den richtigen Unterricht und das spätere<br />

Berufsleben sehr hilfreich sein können. Der Förderunterricht war somit eigentlich<br />

auch keine große Belastung für mich, außer dass man jeden Tag um 7.30 Uhr in der<br />

Schule sein muss und um 14.20 Uhr erst wieder zuhause ist.<br />

Auch das Bewerbungstraining bei Herrn Hanschmidt war sehr sinnvoll. Wir haben<br />

gelernt, wie man Bewerbungen schreibt, wie man sich bei Bewerbungsgesprächen<br />

verhält und wie man in Teamarbeit schwierige Aufgaben lösen kann.<br />

Außerdem hatten wir die Möglichkeit verschiedene Betriebe zu besichtigen. Wir waren<br />

unter anderem bei DK Recycling und uns wurde gezeigt, wie man Stahl macht.<br />

Wir waren außerdem im BIZ (Berufsinformationszentrum) und haben am Computer<br />

die Berufe raus gesucht, die unseren Interessen entsprechen.<br />

Eine weitere Hilfe bei der Interessenfindung war Frau Hansen vom Arbeitsamt. Sie<br />

hat mit uns Gespräche geführt und uns Post zugeschickt mit verschiedenen Ausbildungsangeboten,<br />

die unseren Interessen entsprechen.<br />

Insgesamt fand ich die Hilfen, die durch das Büssow-Projekt gegeben wurden, sehr<br />

hilfreich und sinnvoll.<br />

R. W., Klasse 10B<br />

Ich bin fünfzehn Jahre alt, komme aus Polen und lebe seit fast zwei Jahren in<br />

Deutschland. Ich mache mein Praktikum bei der Maurerfirma M. Wehr in Duisburg -<br />

Hochfeld. Herr Heitzer, ein Lehrer unserer Schule, hat mir geholfen die Praktikumsstelle<br />

zu finden.<br />

Wir fahren immer zur Baustelle, legen dort Fliesen, fugen die Wände und reparieren<br />

alles was anfällt. Die Arbeit ist sehr schwer. Wir arbeiten die ganze Zeit ohne zu<br />

sprechen; nur wenn Pause ist, unterhalten wir uns. Trotzdem macht mir die Arbeit<br />

auch etwas Spaß.<br />

Mein Berufswunsch ist Zahnarzttechniker. Dazu habe ich viele Sendungen im Fernsehen<br />

gesehen.<br />

Insgesamt habe ich zwei Bewerbungen verschickt, eine an ThyssenKrupp als Elektroniker<br />

und eine zu einem Zahnarzt. Da ich bisher noch keine Rückmeldung bekommen<br />

habe und keine passende Berufsschule gefunden habe, habe ich beschlossen,<br />

die Klasse 10B noch einmal zu wiederholen. So habe ich die Möglichkeit, eine bessere<br />

Qualifikation zu bekommen, so dass ich später bessere Chancen habe, eine<br />

Berufsschule oder einen Ausbildungsplatz zu finden.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!