12.11.2012 Aufrufe

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

Bezirksregierung Düsseldorf - Unternehmerverbandsgruppe eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vier Duisburger Projektschulen ziehen Bilanz:<br />

Ansatzpunkte und Erfahrungen; Veränderungen, Erfolge und Grenzen des Projekts<br />

sowie Konsequenzen für die weitere schulische Arbeit<br />

Als sehr gut bewertet werden die Initiativen von Thyssen Krupp Steel und HKM, berufsvorbereitende<br />

Lehrgänge im Betrieb anzubieten und daher streben die Hauptschulen<br />

auch weiterhin eine gute Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen an.<br />

Auch das Lebensfindungsseminar als wesentlicher Bestandteil des Unterrichtskonzeptes<br />

gehört in diesen Zusammenhang. Hier wird durch außerschulische Partner<br />

die Arbeit der Schule – auch über den Berufswahlkontext hinaus gehend - effektiv<br />

unterstützt. Mentale Blockaden, Probleme devianter Lebensentwürfe und Diskriminierung<br />

vermeintlich minderwertiger „Hauptschulklientel” bedürfen nachhaltiger sozialer<br />

Arbeit.<br />

- Weitere Vorschläge und Ideen<br />

Des Weiteren schlägt zum Beispiel die Emil-Rentmeister-Schule vor:<br />

- Durch Projektarbeiten mit konkretem Alltagsbezug (Bau eines Gartenhauses,<br />

eines Backhauses, Umsetzen einer technischen Service- AG oder einer Mensa-AG)<br />

sollten Schüler/innen praktisch in geöffnetem Unterricht frühzeitig berufliche<br />

Interessen und Stärken erproben dürfen.<br />

- Individuelle Portfoliokonzepte und Ausbau der Förderschienen in den Hauptfächern/im<br />

Bereich Allgemeinwissen müssen implementiert werden.<br />

- Pädagogische Arrangements zur Stärkung von Selbstbewusstsein und körperlicher<br />

Leistungsfähigkeit sollten also in Schulfirmen, in den Stadtteil durchaus<br />

geöffnet, eine Form von „Produktionsschule” schaffen.<br />

- Schule muss neu gedacht, Unterricht anders konzipiert werden und Lehrern<br />

neue Bildungshorizonte nahegebracht werden.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!