18.01.2015 Aufrufe

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LBP: Erweiterung des Sportboothafen Hitzacker<br />

Unterlage 12.1<br />

Literatur u. Quellen<br />

Vollzugshinweise zum Artenschutzrecht, aktualisierte Fassung, Stand: 13.03.2009,<br />

www.lana.de<br />

LBEG - LANDESAMT FÜR BERGBAU, GEOLOGIE UND ENERGIE (2008a): Schutzwürdige<br />

Böden in Niedersachsen. GeoBerichte 8. Han-<br />

LOBENSTEIN, U. (2004): Rote Liste der in Niedersachsen und Bremen, gefährdeten<br />

Großschmetterlinge mit Gesamtarten Verzeichnis. Inform., Naturschutz Niedersachs. 24<br />

(3): 165-196.<br />

LÜTTMANN, J. & HEUSER, R. (2010): Erfahrungen mit Fledermäusen in der Planungsphase.<br />

Auszüge aus: Leitfaden Fledermäuse und Verkehr. Basisdatenfassung - Wirkungsprognose<br />

- Vermeidung/ Kompensation. Vortrag im Rahmen des Fachgesprächs<br />

Straße-Landschaft-Umwelt: Berücksichtigung von Fledermäusen bei der Straßenplanung<br />

am 24.C6.10 beim Landesbetrieb Straßen NRW, Gelsenkirchen.<br />

MEIBEYER, W (1980): Die naturräumliche Einheit auf Blatt 58 Lüneburg (Hrsg). Bonn-<br />

Bad Godesberg.<br />

MEINInG, H., P. BOYE & R. HUTTERER (2009): Rote Liste und Gesamtartenliste der<br />

Säugetiere (Mammalia) Deutschlands – Stand Oktober 2008. Naturschutz und Biologische<br />

Vielfalt 70 (1): 115-153. NLWKN (Hrsg., 2010a): Vollzugshinweise zum Schutz von<br />

Amphibien- und Reptilienarten in Niedersachsen. Niedersächsische Strategie zum Artenund<br />

Biotopschutz, Hannover, unveröff.<br />

MEINING, H., P BOYE & R. HUTTERER (2008): Rote Liste und Gesamtartenliste der<br />

Säugetiere (Mammalia), Stand: Oktober 2008. In: Naturschutz und Biologische Vielfalt 70<br />

(1): Rote Liste gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze Deutschlands: 115-153.(Hrsg BFN)<br />

Bonn-Bad Godesberg 2009.<br />

NIEDERSÄCHSISCHES MINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND<br />

FORSTEN (2002.): Leitlinie Naturschutz und Landschaftspflege in Verfahren nach dem<br />

Flurbereinigungsgesetz, Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 2/2002. (Hrsg).<br />

Hildesheim 2002<br />

NLÖ - NIEDERSÄCHSISCHES LANDESAMT FÜR ÖKOLOGIE (2004a): Wertstufen und<br />

Regenerationsfähigkeit der Biotoptypen in Niedersachsen. Bearbeitung: E. Bierhals, O. v,<br />

Drachenfels, M. Rasper. Informationsdienst Naturschutz Niedersachsen 24. Jg. Nr. 4, S.<br />

231-240. Hildesheim.<br />

Planungsbüro Lindemann • Schwiepke 2 • 29482 Küsten S e i t e | 96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!