18.01.2015 Aufrufe

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LBP: Erweiterung Sportboothafen Hitzacker<br />

Unterlage 12.1<br />

Ermittlung und Bewertung d. Eingriffs<br />

Die Beeinträchtigungsprognose erfolgt für die einzelnen Naturgüter tabellarisch.<br />

6.1 Auswirkungen auf Biotope und Pflanzen<br />

Wirkung des Vorhabens<br />

Bedeutung / Empfindlichkeit des betroffenen Naturgutes und Prognose<br />

der Beeinträchtigungen<br />

Möglichkeiten der Vermeidung/ Minimierung<br />

Baubedingte Auswirkungen<br />

Ausmaß/ Beurteilung<br />

der<br />

Beeinträchtigung<br />

Allgemeine Projektmerkmale: Anlage einer Baustraße (2.585m², Länge ca. 250m), Nutzung einer Lagerfläche für d.<br />

Bodenaushub (6.872m²), Anlage eines Erdwalls mit wiedereinbaubarem schadstoffbelasteten Oberboden (4.478 m²),<br />

Nutzungsdauer der Baustelleneinrichtungen: ca. 2 Monate (Herbst 2014)<br />

Herstellung des Erdwalls<br />

aus belastetem Oberboden<br />

und der Dämme im<br />

Flusslauf, Material der<br />

Dämme: unbelasteter<br />

standorteigener Unterboden<br />

(Z0) für die Baustraße<br />

• Beeinträchtigung<br />

(Vitalitätseinschränkungen)<br />

von geschützten<br />

Biotopen<br />

im baufeldnahen Bereich<br />

durch Umlagerung<br />

und Verdriftung<br />

von Boden<br />

Bodenentnahme durch<br />

Abbaggerung im Erweiterungsbereich<br />

des Sportboothafens<br />

• Beeinträchtigung<br />

(Vitalitätseinschränkungen)<br />

der semiterrestrischen<br />

Biotope<br />

durch Sedimentaufwirbelung<br />

(Gewässertrübung)<br />

Emissionen von Schadstoffen;<br />

Unfälle, Havarien<br />

• Beeinträchtigung der<br />

terrestrischen und<br />

semiterrestrischen<br />

Biotope durch Eintrag<br />

Bedeutung: Biotope hoher bis sehr hoher Bedeutung, gesetzlich geschützt,<br />

nicht bzw. schwer regenerierbar.<br />

GFFmü (WSt IV), SEF/BAT/UFT (WSt V), BAT/UFT (WSt IV), BAT (WSt IV)<br />

Prognose: Sedimentation/Verdriftung des kiesig-sandigen Materials wirkt nur<br />

kleinflächig aufgrund Körnungsart d. Substrates und geringer bzw. keiner Strömung<br />

im Altwasserbereich. Mit Einhaltung der Schutzabstände keine Schädigung<br />

der Vegetation.<br />

Vermeidung/Minimierung: Austrassierung der geschützten Biotope vor Beginn<br />

der Baumaßnahme<br />

Abstand der Erdbauwerke: mindesten 5 m<br />

Bedeutung: Semiterrestrische Biotope mittlerer Bedeutung (Uferzonen mit<br />

Röhricht und Uferstauden im Hafenbereich, Hafenzufahrt), zeitnah regenerierbar<br />

NRG (WSt III), FPS- (WSt III)<br />

Prognose: zeitlich beschränkt, hoch empfindliche Biotope kommen im Umfeld<br />

nicht vor, keine nachhaltige Wirkung<br />

Vermeidung/Minimierung: trübungsarme Baggertechnologien (Hydraulikbagger)<br />

Bedeutung: Terrestrische und semiterrestrische Biotope mittlerer bis sehr hoher<br />

Bedeutung im Untersuchungsgebiet und Umfeld, schwer bis mäßig regenerierbar<br />

Prognose: Wirkungen treten im Normalbetrieb nicht auf. Keine nachhaltige<br />

Beeinträchtigung unter Einhaltung der Vermeidungsmaßnahmen<br />

Vermeidung/Minimierung: Ordnungsgemäßer Umgang mit Betriebsmitteln,<br />

unerheblich<br />

unerheblich<br />

unerheblich<br />

Planungsbüro Lindemann • Schwiepke 2 • 29482 Küsten S e i t e | 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!