18.01.2015 Aufrufe

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LBP: Erweiterung Sportboothafen Hitzacker<br />

Unterlage 12.1<br />

Vermeidung und Schutz<br />

Konfliktnummer<br />

15<br />

K 6<br />

K 7<br />

Betroffenes Schutzgut / Art der Beeinträchtigung<br />

Landschaft<br />

Beeinträchtigung des Landschaftsbildes durch Veränderung<br />

der Oberflächengestalt, Verlust naturraumtypischer<br />

Landschaftselemente und Beeinträchtigung der Blickbeziehungen<br />

Altstadt/Elbvorland<br />

Planfestgestellte Ausgleichsflächen<br />

Verlust von Extensivgrünland (3.400 m² Flutrasen) und<br />

Uferböschung mit Uferstaudenflur (272 m²)<br />

Umfang der Beeinträchtigung<br />

(m²)<br />

KBa, KV<br />

K 1, K 2, K 3<br />

3.672<br />

8 Kompensationsmaßnahmen (Ausgleich und Ersatz)<br />

Trotz der in Kapitel 7 genannten Vermeidungs- und Schutzmaßnahmen sind mit dem<br />

Vorhaben unvermeidbare erhebliche Eingriffe in Natur und Landschaft verbunden, die<br />

Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen erforderlich machen.<br />

Im Folgenden werden die vorgesehenen Kompensationsmaßnahmen (Ausgleichs- und<br />

Ersatzmaßnahmen) aufgeführt. In Kap. 9 wird der Kompensationsbedarf bilanziert und<br />

die Beeinträchtigungen den Maßnahmen gegenübergestellt.<br />

In der Maßnahmenkartei (Anhang) werden die Maßnahmen näher beschrieben. Dies<br />

schließt je nach Maßnahme auch eine Beschreibung einer erforderlicher Umweltbaubegleitung,<br />

Herstellungskontrolle sowie Pflege und Funktionskontrollen mit ein. Die<br />

Kompensationsmaßnahmen sind in den landschaftspflegerischen Maßnahmenplan<br />

(Unterlage 12.3) und in der Abbildung 9: Ersatzmaßnahme E 7: Entwicklung von<br />

Feuchtgrünland u. Anpflanzung einer Baumreihe dargestellt.<br />

8.1 Naturschutzfachliche Ziele<br />

Neben den genannten naturschutzrechtlichen Zielanforderungen der Eingriffsregelung<br />

sind die naturschutzfachlichen Ziele für den Raum (Landschaftsplanung), die speziellen<br />

Schutzziele für das Biosphärenreservat und die Erhaltungsziele für die FFH- und<br />

Planungsbüro Lindemann • Schwiepke 2 • 29482 Küsten S e i t e | 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!