18.01.2015 Aufrufe

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erweiterung des Sportboothafens Hitzacker (Elbe)<br />

Maßnahmenblätter<br />

Stand: August 2013 Anlage 2<br />

on/extensiver Pflegenutzung entwickelt, die Lebensraumfunktion für Biber und Fischotter übernehmen<br />

(siehe Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. Artenschutzmaßnahme).<br />

Die Säume können alternierend alle 2-3 Jahre gemäht werden.<br />

Umfang der Teilmaßnahme: 1.688 m²<br />

Gesamtumfang der Maßnahme: 11.363 m²<br />

Zielbiotoptyp: A 4.1: GIAmü oder GFFmü, Ausgangsbiotoptyp: GIAmü<br />

A 4.2: UHF oder UFT<br />

Zeitliche Zuordnung<br />

Maßnahmen vor Beginn der Bauarbeiten<br />

Maßnahmen im Zuge der Bauarbeiten<br />

Maßnahmen nach Abschluss der Straßenbauarbeiten<br />

<br />

Wirksamkeit vor anlage-, bau- oder betriebsbedingter Beeinträchtigung<br />

Beschreibung der Entwicklung und Pflege<br />

Teilmaßnahme 4.1:<br />

Die Fläche ist mit Ausnahme der im Flächennutzungsplan gekennzeichneten Grünfläche „Mehrzweckplatz“<br />

extensiv zu nutzen.<br />

Es werden folgende Bewirtschaftungsauflagen für die Grünlandnutzung empfohlen:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Mahdnutzung: ein- bis zweimal pro Jahr zwischen Juni und Oktober, das Mähgut ist abzutransportieren<br />

Verzicht auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln,<br />

keine Düngung,<br />

kein Umbruch zur Neueinsaat<br />

keine Nach- und Übersaaten<br />

keine Einebnung des Bodenreliefs<br />

Teilmaßnahme 4.2:<br />

Die Entwicklung der Fläche erfolgt nach der Fertigstellungspflege weitgehend als natürliche Sukzession<br />

(Einwandern von Stauden und weiteren Gräserarten). Eine extensive Pflege im Rahmen der<br />

Gewässerunterhaltung ist möglich. Die Säume können alternierend alle 2-3 Jahre im Herbst/Winter<br />

gemäht werden.<br />

Hinweise Pflege- und Funktionskontrolle<br />

Hinweise für die Ausführungsplanung, Hinweise zum Grunderwerb und zur dinglichen Sicherung<br />

Kreis/Gemeinde/Gemarkung:<br />

Flur:<br />

Flurstück/Zähler:<br />

Größe des Flurstückes:<br />

LK Lüchow-Dannenberg,<br />

Hitzacker (Elbe), Gemarkung<br />

Hitzacker<br />

Flur 7<br />

29/3<br />

Beanspruchte Teilfläche:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!