18.01.2015 Aufrufe

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

Landschaftspflegerischer Begleitplan - Niedersächsischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LBP: Erweiterung Sportboothafen Hitzacker<br />

Unterlage 12.1<br />

Ersatzmaßnahme<br />

Da das Naturgut Boden grundsätzlich nicht vermehrbar ist und ein funktionsbezogener<br />

Ausgleich der Versiegelung durch Rückbaumaßnahmen im Ausbauabschnitt nur in<br />

geringem Umfang möglich ist, kann eine Kompensation der vorhabenbedingten Bodenversiegelung<br />

lediglich durch sog. qualifizierende Maßnahmen erreicht werden.<br />

Hierfür sind grundsätzlich Maßnahmen geeignet, die eine Verminderung einer bisher<br />

intensiven Bodennutzung und damit eine verbesserte Funktionserfüllung des Bodens<br />

ermöglichen.<br />

Neben den in Kapitel 7 beschriebenen Ausgleichsmaßnahmen besteht ein zusätzlicher<br />

Kompensationsbedarf, um die Beeinträchtigungen bzw. den Verlust von Grünland mit<br />

Lebensraumbedeutung für den Weißstorch, den Verlust von Bodenfunktionen sowie<br />

die Beeinträchtigung des Landschaftsbildes zu kompensieren. Die nachfolgend aufgeführten<br />

Ersatzflächen weisen summarisch die erforderliche Größe auf.<br />

Es handelt sich um eine Ersatzfläche in der Gemarkung Nienwedel, Flur 1 Flurstück<br />

123, Gesamtgröße 34.138 m², die ca. 2,6 km südöstlich des Vorhabens liegt. Die Fläche<br />

liegt innerhalb des Biosphärenreservates Gebietsteil C 54 Feuchtgrünland bei Nienwedel.<br />

Die Fläche ist Bestandteil des EU-Vogelschutzgebietes „Niedersächsische<br />

Mittelelbe“ und des FFH-Gebietes Elbeniederung zwischen Schnackenburg und<br />

Geesthacht. Der binnendeichs liegende ackerbaulich genutzte Standort ist grundwassergeprägt<br />

und insbesondere der tiefer liegende, südlich und südwestlich Teilbereich<br />

ist partiell stark vernässt. Der Boden wird von sandig-schluffigem Auenlehm geprägt.<br />

Die potentielle, natürliche Vegetation wäre von einem Eichen-Hainbuchen- und einem<br />

Eichen-Ulmen-Auwaldkomplex bestimmt. Die Lage ist der folgenden Übersichtskarte<br />

zu entnehmen.<br />

Planungsbüro Lindemann • Schwiepke 2 • 29482 Küsten S e i t e | 82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!