27.03.2015 Aufrufe

Berglust

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeitreise am Eiger<br />

Können Bergsteiger mit der Ausrüstung<br />

von 1938 heute noch<br />

die Eiger-Nordwand bezwingen?<br />

Ein wenig Mitleid und viel Respekt –<br />

das empfindet, wer Stephan Siegrist am<br />

18. August 2002 im »Brüchigen Riss« wegen<br />

seiner kalten Finger beinahe heulen<br />

sieht. Mitleid, weil die Wollfetzen das Wort<br />

Handschuh kaum verdienen; Respekt, weil<br />

die Erstbesteiger mit solchem Material 64<br />

Jahre zuvor die Eiger-Nordwand bezwangen.<br />

Eiger retro: Für ihr einzigartiges Projekt<br />

klapperten Siegrist und Michal Pitelka<br />

alte Schuster, Seiler und Schmiede ab, lernten<br />

die Schultersicherung und holten sich<br />

Tipps von den damals noch lebenden Erstbegehern<br />

Anderl Heckmair (Bild oben) und<br />

Heinrich Harrer. Trotz Wetterbericht und<br />

Routenkenntnis »konnten wir das Gefühl<br />

ein bisschen nachvollziehen«, bilanzierte<br />

Siegrist. Fotograf Thomas Ulrich begleitete<br />

die beiden auf ihrer Zeitreise. Den sehenswerten<br />

Film dazu gibt’s in der Online-Mediathek<br />

von www.srf.ch.<br />

–te–<br />

01⁄15 Bergsteiger 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!