27.03.2015 Aufrufe

Berglust

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Der K2 Float sitzt so<br />

perfekt, dass sich am<br />

Rücken gar nichts bewegt.«<br />

Georg Steinbichler, Tester<br />

fen ist, haben nun auch andere Firmen<br />

wie BCA und K2, Mammut zusammen mit<br />

Snow Pulse, Black Diamond in Verbindung<br />

mit Pieps und Alpride zusammen mit Scott<br />

Systeme auf dieser Basis ausgetüftelt. Bei<br />

diesen Airbags bläst sich ein überdimensionales<br />

Kissen aus einem RV-Zwischenfach<br />

auf; in der Mammut Protection-Serie sogar<br />

mit schützender Halskrause. So wird in<br />

Es lässt sich mit komplettem Tragesystem<br />

als eigenständige Vario Base Unit an Rucksäcke<br />

in fünf Volumengrößen anzippen<br />

– Varianten-, Freeride-, Tages- oder Mehrtagemodelle<br />

mit acht, 18, 24, 32 oder 45+5<br />

Litern –, ist aber auch kompatibel mit diversen<br />

Rucksäcken anderer Hersteller oder<br />

sogar in deren Rückensystem eingebaut.<br />

Nachdem das Patent von ABS ausgelauder<br />

Lawine der Oberkörper mitsamt Kopf<br />

angehoben. Mammut bietet sechs Modelle<br />

von vier bis 45 Litern plus zwei Kurzversionen<br />

für kleinere Personen, bei denen die<br />

beiden unterschiedlichen Airbag-Systeme<br />

abnehmbar und die Rucksäcke damit auch<br />

im Sommer verwendbar sind. Airbag-<br />

System und Skitourenrucksack sind im<br />

Handel separat oder in Kombination erhältlich.<br />

Ortovox verwendet das kompakte<br />

MASS-System von ABS in fünf verschiedenen<br />

Rucksäcken, die sich ebenfalls für den<br />

Sommer umrüsten lassen. Scott bietet mit<br />

640 Euro das günstigste System, dessen<br />

Kartuschen auch ins Flugzeug mitgenommen<br />

werden dürfen.<br />

Die Druckkartuschen aller Systeme lassen<br />

sich beim Händler austauschen. Die<br />

▶ Die Lawinen-Airbags im Vergleich …<br />

ABS<br />

Vario 32 (L/S)<br />

TIPP<br />

Variabilität<br />

Info: www.abs-airbag.com<br />

Preis: 688,90 € + 110 € bzw. 215 € (mit<br />

Stahl-/Karbonkartusche); Base Unit 599 €<br />

Gewicht: 2580 + 360 = 2940 g (S/Karbon)<br />

bis 2740 + 590 = 3330 g (L/Stahl)<br />

Rucksackvolumen: 30 L<br />

Airbag: Angezipptes ABS-System mit zwei<br />

Airbags à 85 L Argon plus ausführlicher<br />

Anleitung/CD inkl. Kundendienst-Hinweise<br />

Funktion: Der bei Lawinengefahr zu<br />

entsichernde Griff sprengt sich bei leichtem<br />

Zug ab, das Zusammenlegen nach der<br />

Auslösung erfolgt überlappend (+ neuer Griff).<br />

Rucksack: Vielseitiges Modell mit fl exiblem<br />

Antischnee-Rücken und weichen Gurten,<br />

kleine Deckelöffnung, dafür Seiteneingriff<br />

Ausstattung: Hauptfach 20 L, Notfallfach<br />

innen, Wert-, Karten-, Kopf-, Hüft-Tasche, Clip,<br />

Pfeife, Fixierungen, Schlaufen und Netz<br />

AUSLÖSUNG AIRBAG<br />

HANDHABUNG AIRBAG<br />

HALT RUCKSACK<br />

TRAGEKOMFORT RUCKS.<br />

▶ VIELSEITIGES ANZIPP-MODELL<br />

Der neue Rucksack des originalen Airbag-<br />

Herstellers mit Schwerpunkt im Beckenbereich<br />

sitzt optimal, drückt nirgends und bietet<br />

etwas Lüftung. Die Ausstattung ist multifunktionell,<br />

die Beladung suboptimal. Der sensible<br />

Auslöse-Griff ist abnehmbar.<br />

BERGHAUS<br />

Arete Couloir 25 Rucsac<br />

Info: www.berghaus.com<br />

Preis: 100 € + 599 + 110 bzw. 215 € (mit<br />

Stahl-/ Karbonkartusche) = 809 / 914 €<br />

Gewicht: 585 (Rucksack 1030 g) + 2035 =<br />

2620 g + 360/590 g für Kartuschen<br />

Rucksackvolumen: 25 L<br />

Airbag: An Rucksack zippbares ABS-System<br />

mit zwei seitlichen Airbags à 85 L Argon plus<br />

einfacher Anleitung<br />

Funktion: Der Auslösegriff sprengt sich bei<br />

leichtem Zug ab, das Zusammenlegen nach<br />

der Auslösung erfolgt überlappend.<br />

Rucksack: Puristisches Modell mit fl exiblem,<br />

ungelüftetem Antischnee-Rücken und weichen<br />

Gurten, weite Hauptfach-Deckelöffnung<br />

Ausstattung: Hauptfach 21 L, Notfalltasche,<br />

Brillentasche, Hüftfach, Pfeife, allseitige<br />

Kompression; Fixierungen für Ski/Board/<br />

Snowshoes, Pickel/Stöcke; Schlaufen/Netz<br />

AUSLÖSUNG AIRBAG<br />

HANDHABUNG AIRBAG<br />

HALT RUCKSACK<br />

TRAGEKOMFORT RUCKS.<br />

▶ SKITOUREN- UND ALPINPURIST<br />

Der schlanke Rucksack mit anzippbarem ABS<br />

Base Unit und sehr fl exiblem Rücken ist leicht<br />

und puristisch. Mit Schwerpunkt im Beckenbereich<br />

sitzt er sehr bequem, drückt nirgends<br />

und bietet mit ABS Unit mehr Lüftung, aber<br />

auch weniger Halt als mit Originalrücken.<br />

DEUTER<br />

On Top 30<br />

Info: www.deuter.com<br />

Preis: 699,95 + 110 € bzw. 215 € (mit<br />

Stahl-/Karbonkartusche)<br />

Gewicht: 2710 + 360 = 3070 g komplett<br />

(Stahlkart. + 230 g)<br />

Rucksackvolumen: 30 L<br />

Airbag: Fixes ABS-System mit zwei seitlichen<br />

Airbags à 85 L Argon plus ausführlicher<br />

Anleitung/CD inkl. Kundendienst-Hinweise.<br />

Funktion: Der Auslösegriff sprengt sich bei<br />

leichtem Zug ab, das Zusammenlegen nach<br />

der Auslösung erfolgt überlappend.<br />

Rucksack: Der teilanliegende Rucksack mit<br />

breitem Schultergurt und Schwerpunkt Hüfte<br />

ist durch 3D-Schaum gut belüftet, das<br />

Hauptfach ganz aufklappbar.<br />

Ausstattung: Hauptfach 20 L, Notfalltasche,<br />

Brillentasche, 2 Wert-, 2 Hüftfächer, Clip,<br />

Pfeife, Kompression, Fixierungen<br />

AUSLÖSUNG AIRBAG<br />

HANDHABUNG AIRBAG<br />

HALT RUCKSACK<br />

TRAGEKOMFORT RUCKS.<br />

▶ LUFTIGES KOMFORTMODELL<br />

Optimale Belüftung für Skitouren und hoher<br />

Tragekomfort dank Lüftungskanal und dicken<br />

Meshpolstern, die allerdings nicht nur<br />

Schweiß, sondern auch Pulverschnee<br />

aufnehmen. Der ideale Begleiter für Frühjahrstouren<br />

hat sogar Stöckehalter.<br />

92 Bergsteiger 01⁄15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!