27.03.2015 Aufrufe

Berglust

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABS verleiht Flügel,<br />

die lebensrettend<br />

sein können.<br />

Mit geringem<br />

Volumen gibt es im<br />

Schnee keinen<br />

Auftrieb. Egal, wie leicht<br />

du bist.<br />

Fotos: ABS/Sandra Lahnsteiner, ABS<br />

Darüber gießt er Salz; der Stein und der<br />

Ball bleiben verschüttet. »So ist es auch<br />

im Schnee, da gibt es keinen Auftrieb,<br />

egal wie leicht du bist.« Dafür gibt es den<br />

Müsli-Effekt, den Experten inverse Segregation<br />

nennen: Hierfür rüttelt Aschauer<br />

nun an der Schüssel. Langsam rutschen<br />

die Salzkörner unter den Ball und den<br />

Stein, die damit an die Oberfläche gelangen<br />

– so wie große Stücke im Müsli. »Bei<br />

der Lawine passiert das Gleiche: Leute mit<br />

Airbag bleiben eher oben, weil ihr Volumen<br />

größer ist.«<br />

Bei der Vorwärtsbewegung in der Lawine<br />

hat ein Mensch zusätzlich Auftrieb, wie<br />

ein Wasserski bei schneller Fahrt. Deswegen<br />

beschlossen Aschauer und sein<br />

Produktionsleiter Hallschmid 1996, den<br />

runden Airbag vom hinteren Teil des<br />

30 Jahre ABS Lawinenairbag<br />

1970er-Jahre: Die Idee<br />

Ein bayerischer Forstmeister entdeckt, dass<br />

er mit erlegtem Wild auf den Schultern in<br />

Schneebrettern an der Oberfl äche bleibt, testet<br />

das Phänomen mit großen Kanistern und<br />

Ballons und meldet es schließlich als Patent<br />

an: die Geburtsstunde des Lawinenairbags.<br />

1980: Der Unternehmer<br />

Der begeisterte Skifahrer und<br />

Unternehmer Peter Aschauer<br />

erwirbt das Patent. Er gründet die<br />

Firma ABS Peter Aschauer GmbH<br />

(ABS steht für »avalanche balloon<br />

securesystem«) und beginnt mit der<br />

Entwicklung eines Systems, das innerhalb<br />

von Sekunden das Volumen<br />

eines Lawinenopfers vergrößert.<br />

1985: Das System<br />

Das erste voll funktionsfähige<br />

Airbagsystem wird auf<br />

der ISPO vorgestellt.<br />

1970<br />

1980<br />

50 Bergsteiger 01⁄15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!