27.03.2015 Aufrufe

Berglust

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kosten variieren: ABS 24,90 € inkl. Griff,<br />

Mammut 0 bis 10 €, BCA 10–20 €, Scott<br />

40 €. Das neue System von Black Diamond<br />

in Zusammenarbeit mit Pieps besitzt gar<br />

keine Kartusche, sondern einen Akku, der<br />

eine Luftturbine antreibt, und lässt sich<br />

beliebig oft kostenfrei auslösen.<br />

▶ Sicherheit und Komfort am Rücken<br />

Skitourenrucksäcke sollten körpernah am<br />

Rücken anliegen und bei den Abfahrtsschwüngen<br />

nicht verrutschen – was bei<br />

K2, Scott, The North Face, Mammut R.A.S.<br />

und Haglöfs hervorragend funktioniert.<br />

Am komfortabelsten ist aber die Vario<br />

Base Unit von ABS, die sich flexibel einem<br />

gekrümmten Rücken anpasst. Für<br />

Lüftung an wärmeren Tagen kann das<br />

Rückenteil leicht konkav geformt sein<br />

(z. B. Vaude) oder lüftende 3D-Meshpolsterung<br />

besitzen (Deuter, Ortovox). Da im<br />

Winter die Schweißableitung eine geringere<br />

Rolle spielt und sich im großporigen<br />

Mesh Schnee festsetzen kann, verwenden<br />

die Hersteller meist glatten, schneedichten<br />

Bezugstoff auf mehr oder weniger festem<br />

Schaumstoff. Wegen der mäßigen Traglast<br />

sind Skitouren-Tagesrucksäcke meist mit<br />

kürzeren, dünneren Hüftflossen und dünneren<br />

breiten Traggurten ausgestattet und<br />

stützen sich auf den unteren Rücken. Das<br />

Resultat ist beeindruckend: Kein Rucksack<br />

fühlte sich bei Beladung unbequem an;<br />

nur die breiten Schulterträger konnten<br />

beim Heben der Arme lästig sein (v. a. Scott,<br />

Vaude).<br />

TIPP<br />

Der Airbag-Knigge<br />

• Vor der ersten Verwendung eines Airbag-<br />

Systems eine Testauslösung vornehmen!<br />

Bei Mammut, Scott und Black Diamond<br />

reicht ein Trockentest ohne Kartusche.<br />

• Die sensiblen Auslösegriffe sollten erst im<br />

Risikogelände entsichert werden.<br />

• Nach dem Ausgraben aus der Lawine den<br />

Airbag so lange aufgeblasen lassen, bis<br />

man das gefährdete Gelände verlassen hat<br />

und das Gas über ein Ventil ablässt.<br />

• Alle Hersteller empfehlen, nach einem<br />

Lawinenabgang den Airbag-Rucksack vom<br />

Händler prüfen zu lassen.<br />

• Vor der Abfahrt Schulterriemen und Schrittgurt<br />

festziehen, damit der Rucksack sich im<br />

Fall einer Lawine nicht löst.<br />

TIPP<br />

Preis/Lstg.<br />

SCOTT<br />

Air Free AP 30<br />

Info: www.scott-sports.com<br />

Preis: 639,95 € (inkl. Kartuschen-Set!)<br />

Gewicht: 2530 + 450 g = 2980 g<br />

Rucksackvolumen: 26 L<br />

Airbag: Eingenähtes Alpride-System mit<br />

Kissen-Seiten-Airbag (150 L Argon + CO 2<br />

)<br />

plus ausführliche Airbag-Anleitung, 2 kleine<br />

Flugzeug-Kartuschen.<br />

Funktion: Der ausgezippte Griff löst sehr<br />

leicht aus. Gewöhnungsbedürftiges<br />

Zusammenlegen des Airbags (am besten<br />

durch Händler)<br />

Rucksack: Der gerade anliegende Rücken mit<br />

3D-Polsterung weist Schnee ab, das<br />

Hauptfach ohne abgetrenntes Airbagfach<br />

lässt sich vollständig öffnen.<br />

Ausstattung: Hauptfach 20 L, Notfalltasche,<br />

Brillen-, Wert-, Hüftfach, Kompression;<br />

Fixierungen für Ski, Pickel, Helm, Karabiner<br />

AUSLÖSUNG AIRBAG<br />

HANDHABUNG AIRBAG<br />

HALT RUCKSACK<br />

TRAGEKOMFORT RUCKS.<br />

▶ PREISWERTER SKITOURENFREUND<br />

Der günstige Rucksack schmiegt sich an den<br />

Rücken, ermöglicht aber kaum Rückenkrümmung.<br />

Die breiten Schulterträger sind kaum<br />

spürbar, aber können bei Bewegung stören.<br />

Praktisch: Springschnallen; der untere<br />

Drahtloop für Skifi xierung kann verhängen.<br />

THE NORTH FACE<br />

Patrol 24 ABS<br />

Info: www.thenorthface.com<br />

Preis: 800 € (inkl. Katusche)<br />

Gewicht: 2585 + 590 g = 3175 g (Option<br />

Karbon - 230 g)<br />

Rucksackvolumen: 21 L<br />

Airbag: Fest installiertes ABS-System mit zwei<br />

seitlichen Airbags à 85 L Argon + ausführlicher<br />

Anleitung inkl. Kundendienst-Hinweise<br />

Funktion: Der bei Lawinengefahr zu<br />

entsichernde Griff sprengt sich bei leichtem<br />

Zug ab, das Zusammenlegen nach der<br />

Auslösung erfolgt überlappend.<br />

Rucksack: Der 3D-Rücken ist wie die<br />

Tragpolster mit Schweiß absorbierendem<br />

Trikotstoff bezogen, der RV öffnet vollständig.<br />

Ausstattung: Hauptfach 17 L, Notfalltasche,<br />

Brillentasche, Wert-, 2 Hüftfächer, Kompression;<br />

Fixierungen für Ski schräg, Pickel und<br />

Helmschlaufen.<br />

AUSLÖSUNG AIRBAG<br />

HANDHABUNG AIRBAG<br />

HALT RUCKSACK<br />

TRAGEKOMFORT RUCKS.<br />

▶ BEQUEMER ABFAHRTSRUCKSACK<br />

Das abfahrtsorientierte Modell sitzt trotz<br />

Lüftung wie angegossen, behindert aber bei<br />

Rückenkrümmung. Der angenehm weich<br />

gepolsterte Hüftgurt ist äußerst einfach zu<br />

handhaben, die Schultergurte nicht für große<br />

Personen geeignet.<br />

VAUDE<br />

ABScond Tour 36+4<br />

Info: www.vaude.com<br />

Preis: 760,- + 110 € bzw. 215 € (mit Stahl-/<br />

Karbonkartusche)<br />

Gewicht: 2980 + 360 = 3340 komplett<br />

(Stahlkart. + 230 g)<br />

Rucksackvolumen: 32 + 10<br />

Airbag: Fest installiertes ABS-System mit zwei<br />

seitlichen Airbags à 85 L Argon + ausführlicher<br />

Anleitung/CD inkl. Kundendienst-Hinweise<br />

Funktion: Der bei Lawinengefahr zu<br />

entsichernde Griff sprengt sich bei leichtem<br />

Zug ab, das Zusammenlegen nach der<br />

Auslösung erfolgt überlappend.<br />

Rucksack: Anliegender, belüfteter, schneeabweisender<br />

Rücken; längenverstellbares<br />

Tragesystem, ausziehbarer Toploader-Deckel<br />

Ausstattung: 26 + 10 L Hauptfach, Notfall-,<br />

Deckeltasche, Wert-, Hüftfach, Pfeife, Clip,<br />

Kompression, Topriemen, diverse Fixierungen<br />

AUSLÖSUNG AIRBAG<br />

HANDHABUNG AIRBAG<br />

HALT RUCKSACK<br />

TRAGEKOMFORT RUCKS.<br />

▶ VARIABLER MEHRTAGERUCKSACK<br />

Das belüftete Variationswunder besitzt simple<br />

Längenverstellungen an Rücken und Hüftgurt,<br />

das Volumen erweiterbar und der ausziehbare<br />

Deckel bietet Stauraum fürs Seil. Mit dem<br />

RV-Seiteneingriff von Saum bis Boden ist das<br />

die perfekte Ausstattung für Ski-Hochtouren.<br />

01⁄15 Bergsteiger 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!