27.03.2015 Aufrufe

Berglust

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die schönsten Ziele in und um Europa<br />

Wanderlust<br />

mal zwölf<br />

Was sind die schönsten<br />

Wanderziele Europas?<br />

50 Jahre Erfahrung in<br />

diesem Metier sollten<br />

ausreichen, um diese<br />

Frage fachmännisch zu<br />

beantworten. So dachte<br />

der BERGSTEIGER<br />

und fand die gesuchten<br />

Experten bei der Alpinschule<br />

Innsbruck.<br />

Ein junger Mann mit frisch gebräuntem<br />

Gesicht und Dreitagebart<br />

schüttelt uns herzlich die<br />

Hand. Der 30-jährige Ambros<br />

Gasser ist gerade zurückgekehrt<br />

von einer Wüstenwanderung in Marokko.<br />

Er hat die Geschäfte der Alpinschule Innsbruck<br />

(ASI) nach dem Tod seines Vaters<br />

übernommen. Hannes Gasser war Bergführer<br />

und Leiter mehrerer spektakulärer<br />

Südamerika-Expeditionen. Als er die Bergschule<br />

1963 gründete, waren die Alpen das<br />

vorrangige Ziel der Touren-Angebote von<br />

ihm und seinen zwei Mitstreitern; erst in<br />

den 70er-Jahren begannen ausländische<br />

Destinationen eine immer wichtigere Rolle<br />

zu spielen. Über die Mittelmeer-Insel<br />

Foto: ASI / Ambros Gasser<br />

Korsika zog ASI in die weite Welt und hat<br />

mittlerweile mehr als 450 Wanderreisen<br />

in alle fünf Kontinente im Programm.<br />

Der Schwerpunkt der Wanderreisen ist<br />

dennoch nahe der Heimat geblieben.<br />

»Europa liegt nach wie vor voll im Trend,<br />

gerade bei unseren Individualreisen«, bestätigt<br />

Ambros Gasser. »Man kommt mit<br />

Englisch bequem durch, die Anreise ist<br />

umweltfreundlicher und angesichts der<br />

Krisen fühlen sich unsere Gäste in Europa<br />

oftmals am besten aufgehoben.«<br />

Auf der folgenden Doppelseite präsentieren<br />

der junge ASI-Chef und drei weitere Bergwanderführer<br />

aus seinem Team ihre zwölf<br />

Lieblingsziele. Was alle diese Destinationen<br />

gemeinsam haben: Man kann sie bequem<br />

auch individuell bereisen – mit organisatorischer<br />

Unterstützung des 30-köpfigen<br />

Teams aus der Zentrale, welches sich um die<br />

Buchung der Unterkünfte, um Karten- und<br />

Infomaterial, Transfers oder Mietwägen<br />

und den Gepäcktransport kümmert. »Wir<br />

stellen unser Netzwerk und unsere Erfahrung<br />

zu den besten Wegen und Unterkünften<br />

zur Verfügung. Auf der Reise selbst halten<br />

wir uns aber im Hintergrund«, erklärt<br />

Gasser das Konzept der Individualreisen.<br />

»So können die Wanderer größtmöglich an<br />

ihrem Erlebnis mitwirken, ohne auf den<br />

Komfort einer gebuchten Reise verzichten<br />

zu müssen.«<br />

–dst–<br />

01⁄15 Bergsteiger 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!