27.03.2015 Aufrufe

Berglust

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bergsteiger<br />

01/15 BERGSZENE<br />

Noch nie wurde<br />

der K2 (8611 m) im<br />

Winter bestiegen.<br />

Fotos: fl ickr / Maria Ly, Wikipedia<br />

Zitat des Monats<br />

»Bergsteiger denken mehrere<br />

Züge voraus, wie Schachspieler.<br />

Nur dass sie Figur<br />

und Spieler zugleich sind.«<br />

Stefan Glowacz Ende November beim<br />

Gore-Climb&Talk in der Kletterhalle Bad Tölz<br />

Die letzten zwei<br />

ERNEUT WINTEREXPEDITIONEN ZU K2 UND NANGA PARBAT<br />

Die Jagd auf die zwei letzten, im Winter unbestiegenen Achttausender<br />

geht in die nächste Runde. Am 16. Dezember brechen Artiom<br />

Braun, Dmitry Siniew, Adam Bielicki und Alex Txikon Richtung Karakorum<br />

auf. Unter der Führung von Denis Urubko wollen sie den Gipfel<br />

des K2 erreichen – mit dem Nordostgrat ist dabei sogar eine neue Route<br />

geplant. Urubko hatte sich bereits 2003 am K2 versucht, später gelangen<br />

ihm die Winter-Erstbesteigungen von Gasherbrum<br />

II und Makalu. Nach dem erfolglosen<br />

Versuch von Simone Moro und David<br />

Göttler steht auch der Nanga Parbat weiter<br />

im Fokus: Ein russisches Vier-Mann-Team<br />

aus St. Petersburg, eine internationale Expedition<br />

um Tomek Mackiewicz und Daniele<br />

Nardi sowie ein russisch-iranisches Team<br />

haben Permits beantragt. –te– Will zum K2: Denis Urubko<br />

Foto: Alpinmesse Innsbruck<br />

Viel junges Publikum<br />

12 000 BESUCHER BEI DER ALPINMESSE<br />

IN INNSBRUCK<br />

Innsbruck war am 15. und 16. November 2014 wieder<br />

Neu dabei: das Freeride Village für Tourengeher Welthauptstadt des Bergsports. Bis aus Neuseeland waren<br />

die Besucher gekommen, 2000 mehr als im Vorjahr. Das Ziel,<br />

auch die junge Skitouren- und Freeridefraktion mit kostenlosen Workshops zu Erster Hilfe, Spaltenbergung<br />

und Tourenplanung zu erreichen, ist aufgegangen. Programm-Höhepunkte waren die<br />

Vorträge von Simone Moro und Guido Unterwurzacher und der offene Bouldercup. 160 Hersteller,<br />

Händler, alpine Institutionen und Reiseveranstalter präsentierten ihre aktuellen Produkte. –pgk–<br />

12 Bergsteiger 01⁄15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!