27.03.2015 Aufrufe

Berglust

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vaude-Chefin Antje von Dewitz<br />

legt Wert auf gutes Klima – in der<br />

Natur ebenso wie bei der Arbeit.<br />

Fotos: Vaude<br />

Wer zum ersten Mal nach<br />

Obereisenbach bei Tettnang<br />

reist, der gerät mitten<br />

hinein ins oberschwäbische<br />

Hopfenanbauidyll,<br />

dessen Felder mit langen Spalieren des<br />

weltweit geschätzten »grünen Goldes« nur<br />

von lichten Wäldchen oder einzelnen Höfen<br />

unterbrochen werden. Das Dorf mit<br />

rund 1000 Einwohnern liegt etwas erhöht<br />

über dem 15 Kilometer entfernten Bodensee<br />

und bietet – vor allem bei Föhnlage<br />

– einen wunderschönen Panoramablick<br />

auf die nahen Schweizer Berge jenseits des<br />

Sees, wie Säntis, Churfirsten, Kreuzberge,<br />

Hoher Kasten – ein sehr attraktives Revier<br />

für Bergwanderer, Alpin-Kletterer, Mountain-Biker<br />

und Skitourengeher: Der Berg<br />

ruft hier fast täglich.<br />

Vaude und seine Mitarbeiter, darunter 40<br />

Prozent Teilzeitkräfte, sind omnipräsent<br />

in Obereisenbach: Viele vom Dorf, aus der<br />

Umgebung oder aus Tettnang arbeiten in<br />

der Firma. Etwa 200 Meter von der stattlichen<br />

Firmenzentrale entfernt befindet<br />

sich der stets gut besuchte Vaude-Outlet-<br />

Store mit der kleinen Kantine im Bistro-<br />

Café mit Bio-Produkten aus der Region.<br />

Nordöstlich vom Firmenstandort liegt das<br />

Freibad von Obereisenbach, das Vaude seit<br />

2006 erfolgreich als Pächter betreibt, nachdem<br />

das »Bädle« hätte geschlossen werden<br />

müssen. Auf dem Betriebsgelände von<br />

Vaude befindet sich auch noch das schön<br />

Die Reparatur-<br />

Abteilung kümmert<br />

sich um defekte<br />

Kleidungsstücke,<br />

Zelte, Taschen etc.<br />

gestaltete, 2001 eröffnete Vaude-Kinderhaus,<br />

wo derzeit 31 Kinder im Alter von<br />

sechs Monaten bis zehn Jahren professionell<br />

in zwei Gruppen betreut werden. Aufgenommen<br />

werden übrigens auch Kinder,<br />

deren Eltern nicht bei Vaude arbeiten.<br />

Die One-Man-Show<br />

1974 wurde die Firma von Albrecht von<br />

Dewitz in einer alten Hopfenscheuer<br />

nicht in Ober-, sondern in Untereisenbach<br />

gegründet, 1980 zog die Firma nach<br />

Obereisenbach um. Zunächst war Vaude<br />

eine One-Man-Show unter Mitarbeit von<br />

Familie und Freunden, 2009 übernahm<br />

schließlich Antje von Dewitz, die mittlere<br />

seiner drei Töchter, die Geschäftsleitung.<br />

Zum Markenverbund gehören neben dem<br />

Standort in Tettnang auch die heute noch<br />

von Albrecht von Dewitz geleitete Firma<br />

Edelrid in Isny (seit 2006) und die Vaude-<br />

Produktionsstätte in Vietnam, obwohl der<br />

70-Jährige, der 2013 auf der Outdoor-Messe<br />

zur Celebrity of the Year gewählt wurde,<br />

zweifellos genügend Hobbys hätte für seinen<br />

»Unruhestand«: Zur Pressekonferenz<br />

auf der Outdoor-Messe 2014 kam er mit<br />

wettergegerbtem Gesicht, Vollbart und so<br />

rauen Handflächen von einem längeren<br />

Segeltörn zurück, dass man bei der Begrüßung<br />

meinte, man habe ein Reibeisen in<br />

der Hand. Am Tag der Jubiläumsfeier war<br />

der Bart dann wieder ab. Insgesamt kommt<br />

Vaude, zu 100 Prozent ein Familienunternehmen,<br />

weltweit auf rund 1800 Mitarbeiter,<br />

die meisten davon sind in Asien.<br />

Wohlfühlort für optimale Leistungen<br />

Seit Mitte 2013 wird der Gebäudekomplex<br />

am Standort Obereisenbach komplett umgebaut<br />

und um ein zentrales Verbindungsgebäude<br />

zwischen den bestehenden Gebäuden<br />

erweitert. Für die Mitarbeiter-/innen<br />

werden neue, großzügig gestaltete Großraumbüros<br />

geschaffen mit gemütlichen<br />

Ruhe- und Rückzugsinseln sowie verglasten<br />

Besprechungsräumen. Die einzelnen Arbeitsplätze<br />

werden nach den individuellen<br />

Bedürfnissen und Wünschen ergonomisch<br />

gestaltet, spezielle Licht-, Beleuchtungs- und<br />

Belüftungskonzepte der Räume mit moderner<br />

Schallakustik sollen ebenfalls dafür sorgen,<br />

dass das Arbeitsklima in jeglicher<br />

01⁄15 Bergsteiger 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!