10.07.2015 Aufrufe

Begründung FNP Daun 8 Änderung §§ 3(1) - Verbandsgemeinde ...

Begründung FNP Daun 8 Änderung §§ 3(1) - Verbandsgemeinde ...

Begründung FNP Daun 8 Änderung §§ 3(1) - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Daun</strong><strong>Begründung</strong> zur 8. <strong>Änderung</strong> des Flächennutzungsplans 30 774Seite 25f) Umweltschutz und LandespflegeFlora und Fauna sind im Rahmen des Arten- und Biotopschutzes, insbesondere bei Fachplanungenund kommunalen Vorhaben (vgl. Landschaftsplanung und Flächennutzungsplan mit integrierterLandschaftsplanung) zu sichern und zu entwickeln. Schutzwürdige Flächen sind zu sichern, u. a.durch die Ausweisung von Naturschutzgebieten und geschützten Landschaftsbestandteilen.g) Vorrangflächen für WindenergieIm Rahmen einer Teilfortschreibung des RROP im Jahr 2004 wurden in den Regionalen RaumordnungsplanVorranggebiete für die Windenergienutzung aufgenommen. In der <strong>Verbandsgemeinde</strong><strong>Daun</strong> wurden zwei Vorrangflächen ausgewiesen. Eine Vorrangfläche liegt zwischen Hinterweilerund Waldkönigen, die zweite Vorrangfläche befindet sich im nordöstlichen Bereich der GemarkungSarmersbach.Zusammenfassung der raumordnerischen Ziele für den Mittelbereich <strong>Daun</strong>Wohnungs- und SiedlungswesenErhalt der Siedlungsstruktur, vorrangig durch Maßnahmen der Ortsentwicklung und Dorferneuerung,insbesondere im Mittelzentrum <strong>Daun</strong>.WirtschaftSicherung der bestehenden und Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze.Ausweitung des Ausbildungsplatzangebotes.Bodenordnungsmaßnahmen zur Verbesserung der Agrarstruktur (vorrangig Zweitbereinigung).Sicherung der Rohstoffabbauflächen.Verkehr Neubau der Bundesautobahn A 1 (Teilabschnitte sind bereits fertig gestellt) B 410/ B 421/ B 257 B 421: Anschluss an A 1 B 410: Anschluss an A 1 Verbesserung des ÖPNV-Angebotes zur Sicherstellung einer Mindestbedienung.Erholungswesen und FremdenverkehrStärkung der Kurfunktion.Qualitative Verbesserung der allgemeinen Freizeiteinrichtungen im Mittelzentrum <strong>Daun</strong>.Ausbau der Freizeitinfrastruktur in Gillenfeld und Schalkenmehren, der auf die vorhandenenEinrichtungen abgestimmt ist.Einrichtungen der kulturellen und sozialen Infrastruktur Einrichtungen von Altenheimen und Altenwohnheimen.06.01.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!