10.07.2015 Aufrufe

Begründung FNP Daun 8 Änderung §§ 3(1) - Verbandsgemeinde ...

Begründung FNP Daun 8 Änderung §§ 3(1) - Verbandsgemeinde ...

Begründung FNP Daun 8 Änderung §§ 3(1) - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Daun</strong><strong>Begründung</strong> zur 8. <strong>Änderung</strong> des Flächennutzungsplans 30 774Seite 823.17.2 Darstellung von Wohnbaufläche für das Baugebiet „Lieserpark“ (ca. 1,0 ha)Im Rahmen der 8. <strong>FNP</strong>-<strong>Änderung</strong> soll eine Nutzungsänderung von bisherigen gewerblichen Bauflächenund Grünflächen in Wohnbauflächen erfolgen, um ein genehmigtes Bauvorhaben für mehrereWohngebäude zu berücksichtigen. Das Baugebiet „Lieserpark“ liegt ca. 1 km nordöstlich des Stadtkernsvon <strong>Daun</strong> und wurde zwischenzeitlich bereits realisiert.Das Wohngebiet ist im Westen und Norden durch die „St. Laurentiusstraße“ sowie im Osten durchdie „Lavastraße“ begrenzt. Das vorgesehene Wohngebiet umfasst zahlreiche Flurstücke (mit demZähler 35 und diversen Nennern) in der Flur 6 (siehe Angrenzung in der Planzeichnung). Die auszuweisendeWohnbaufläche hat eine Größe von ca. 1, 0 Hektar.Das Plangebiet liegt im Innenbereich, d. h. in einem Bereich des Stadtgebietes von <strong>Daun</strong>, der imZusammenhang bebaut ist. Es wurde hierzu auf Grundlage eines Antrags ein positiver Bauvorbescheidfür rund 13 Wohngebäude bereits im April 2011 ausgestellt.Im wirksamen Flächennutzungsplan sind gewerbliche Bauflächen und eine Grünfläche mit derZweckbestimmung „Parkanlage“ dargestellt. Im Fortschreibungsentwurf für den Regionalen RaumordnungsplanTrier sind für die Planflächen diese Ausweisungen verzeichnet: Vorbehaltsgebiet„Erholung/ Fremdenverkehr“ und Vorbehaltsgebiet „Ressourcenschutz Schwerpunkt: Landschaftsbild“.Abb: Ausweisung von Wohnbaufläche in der Größe von ca. 1,0 haDie südlich gelegenen Flurstücke des Baugebietes sind Grünflächen im Bestand. In der südlichenund westlichen Umgebung des Plangebietes schließt sich Wohnbebaung an. Ein großes KundenundLogistikzentrum der TechniSat Digital GmbH ist in geringer Entfernung südwestlich des Plangebieteslokalisiert. In Bezug auf den Immissionsschutz ist ein entsprechender Abstand der Wohnbebauungzu diesem Bestandsgebäude zu berücksichtigen.06.01.2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!